Magazino: Roboter „Soto“ und „Toru“
„Soto“ kombiniert die elementaren Prozessschritte in einer einzigen, vollständig autonomen Lösung: die Aufnahme von unterschiedlich großer KLT (Kleinladungsträger), der autonome Transport von mehreren KLT sowie die Abgabe direkt in Durchlaufregale auf unterschiedlichen Höhen. Das Einsammeln von Leergut sowie die Rotation von KLT um 90 Grad bis 180 Grad gehören ebenfalls zum Feature-Set des neuen Roboters.
Computervision und zahlreiche Sensoren ermöglichen dem Roboter ein Verständnis der Umwelt sowie eine freie Navigation – auch in einer dynamischen Umgebung, in der sich permanent Menschen, Flurförderzeuge und andere autonome Fahrzeuge bewegen. Mit dem Software Tool „Environment Editor” wird die Umgebung bei der Erstinbetriebnahme oder bei späteren Änderungen modelliert. Auch werden alle Übergabestationen, die durch „Soto“ bedient werden können, nutzerfreundlich in der 3. Dimension abgebildet. Des Weiteren können Regeln, wie gesperrte Bereiche, Parkpositionen oder Einbahnstraßen im Tool definiert werden. Änderungen, wie zum Beispiel das Verschieben eines Regals oder die temporäre Sperrung eines Bereichs, kann durch den Nutzer selbst einfach und flexibel per Mausklick durchgeführt werden.
Eingang Ost, Stand EO01
Halle 6, Stand C15