Neubauten und Erweiterungen sind dabei nur eine Option wirtschaftlicher Intralogistik-Automatisierung. Denn Westfalias Einmaster setzt auch bei der Bestandsimmobilie an: Durch seine geringe Höhe von sechs bis zu maximal 18 Metern kann das Regalbediengerät leicht in bestehende Lagerhallen und Regalstrukturen integriert werden, da es nur wenig Platz beansprucht und dabei mit minimalem Lasteintrag auf die bestehende Struktur einwirkt. Außerdem überzeugt Westfalias Einmast-Regalbediengerät durch sehr geringe Anfahrmaße für eine maximale Lagerauslastung. Mit diesen Vorteilen kann der vorhandene Raum optimal ausgenutzt werden.
Mit schneller Teleskopgabel für hohe Zugriffsfrequenzen oder mit dem Westfalia-Lastaufnahmemittel „Satellit“ für eine hohe Lagerdichte entstehen leistungsfähige Lager mit maximaler Kapazität auf minimaler Grundfläche. Je nach Anforderung können mehrfachtiefe Lagerblöcke sogar nur von einer einzigen, schmalen Lagergasse aus mit nur einem Regalbediengerät bedient werden.
Halle 1, Stand C20