Kompaktes Einmast-­Regalbediengerät

Westfalia Technolo­gies GmbH & Co. KG zeigt erstmals seinen aktuellen Verkaufsschlager: sein kompaktes Einmast-Regalbediengerät. Mit dieser Tech­no­logie ebnet Westfalia auch kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in die Prozessautomatisierung. Denn diese lohnt sich schon ab wenigen Stellplätzen und lässt sich zudem in Bestandshallen integrieren.

 

Westfalia Technolo­gies GmbH & Co. KG
Westfalia Technolo­gies GmbH & Co. KG

Neubauten und Erweiterungen sind dabei nur eine Option wirtschaftlicher Intralogistik-Automatisierung. Denn Westfalias Einmaster setzt auch bei der Bestandsimmobilie an: Durch seine geringe Höhe von sechs bis zu maximal 18 Metern kann das Regalbediengerät leicht in bestehende Lagerhallen und Regalstrukturen integriert werden­, da es nur wenig Platz be­ansprucht und dabei mit minimalem Lasteintrag auf die be­stehende Struktur einwirkt. Außerdem überzeugt West­falias Einmast-Regalbediengerät durch sehr geringe Anfahrmaße für eine maximale Lager­auslastung. Mit diesen Vorteilen kann der vorhandene Raum optimal ausgenutzt werden.

Mit schneller Teleskopgabel für hohe Zugriffsfrequenzen oder mit dem Westfalia-Last­aufnahmemittel „Satellit“ für eine hohe Lagerdichte entstehen leistungsfähige Lager mit maximaler Kapazität auf minimaler Grundfläche. Je nach Anforderung können mehrfachtiefe Lager­blöcke sogar nur von einer ein­zigen, schmalen Lagergasse aus mit nur einem Regalbediengerät bedient werden.
Halle 1, Stand C20

Printer Friendly, PDF & Email
19.02.2025
Westfalia realisiert als gut vernetzter Generalunternehmer und breit aufgestellter Hersteller Gesamtsysteme mit fein aufeinander abgestimmten modernsten Komponenten, im Bereich der Lagertechnik, der...
10.04.2023
Diese Innovation ebnete Westfalias Weg zum Intralogistik-Spezialisten für die mehrfachtiefe, kompakte und nachhaltige automatische Lagerung: Das Lastaufnahmemittel Satellit wird 40. Das Jubiläum...
31.03.2025
Seit dem 6. Januar herrscht reger Baubetrieb an den Logistikhallen der Emsland-Stärke GmbH an der Rudolf-Diesel-Straße in Emlichheim (Niedersachsen). Am 15. Januar war symbolischer Spatenstich. Im...
14.09.2023
Der Schrauben-Großhändler Fastbolt hat einen Jungheinrich-„Powercube“ geordert. Das innovative Behälter-Kompaktlager überzeugte den Volumenimporteur von Verbindungselementen aus dem westfälischen...
25.10.2023
Mit einer umfassenden Modernisierung seiner Logistik stellt Dresselhaus die Weichen in Richtung Zukunft. Am Standort Herford, der Firmenzentrale der Dresselhaus Gruppe, hat das neu konfigurierte...
17.10.2024
Westhof BIO hat sich für eine leicht zugängliche Plug-and-Play-Automatisierung in Form eines Regalsilos entschieden, das von „Movu Atlas 2D“-Palettenshuttles bedient wird. Als Teil einer integrierten...