Ganzheitliche Systeme statt Stückwerk
Jedes Unternehmen ist besonders. Daher liegt ein Schwerpunkt darauf, Standards zu setzen, aber je nach Anforderung kundenindividuell und tiefgreifend zu modifizieren. In diesem Sinne entstanden auch die Schlüsseltechnologien von Westfalia wie das „Satellitenlager“. Kernstärken der Satellitentechnologie – wie Stabilität, Geschwindigkeit, hohe Verfügbarkeit, maximale Kapazität auf minimaler Grundfläche – treffen auf eine Variantenvielfalt für mehrfachtiefe Lagerung, die sich exakt an speziellen Ladeeinheiten und Prozessen ausrichtet.
„Satelliten“ und spezielle Schienenprofile in den Lagerkanälen sorgen für besonders materialschonende Lagervorgänge bei hohen Geschwindigkeiten. Paletten sind länger nutzbar und verklemmen nicht. Anlagen laufen so hochverfügbar.
Westfalias leistungsstarkes Warehouse Execution System (WES) „Savanna.NET“, das bei Bedarf Teilbereiche oder die gesamte Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung manueller, teilautomatisierter und automatisierter Lagerbereiche abdeckt, sorgt für pünktliches und fehlerfreies Fulfillment.
„Savanna“ kontrollierte Lagersysteme ermöglichen die genaue Bestandsführung und laufende Prozessoptimierung mit flexiblen Lagerstrategien für jeden Bedarf und jede Branche.
Halle 1, Stand C20