Automatisierte Spitzenleistung in der Tiefkühllagerung
Das Movu-System, das im Juni 2024 in Betrieb genommen wird, sorgt für einen zuverlässigen und effizienten automatisierten Warenfluss mit hochdichter Lagerung in einem sechsstufigen Silo, das mehr als 5.000 Paletten mit Tiefkühlgemüse aufnehmen kann.
Westhof BIO verarbeitet jährlich rund 10.000 Tonnen Frischprodukte und stellt ein Bio-Tiefkühlsortiment her. Die neue klima- und ressourcenschonende Bio-Gefrieranlage gibt dem Unternehmen Raum zur Expansion und stellt für das Unternehmen einen großen Schritt nach vorne dar. Das hochmoderne und automatisierte Gefrierlager lagert das Tiefkühlgemüse, um seine Lieferung auf Paletten an Hersteller von Bio-Lebensmitteln und Babynahrung das ganze Jahr über zu ermöglichen.
Das Unternehmen suchte nach einem hochdichten Lagersystem für das Gemüse in seinem bei minus 24 Grad Celsius kühlen Lager, das Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sowie einen effizienten und präzisen Warenfluss bietet.
Die Lösung umfasst sechs „Movu Atlas“-Shuttles, von denen eines Paletten auf jeder der sechs Ebenen des Silos transportiert, das mit Regalen aus dem Lager erstellt wurde und 60 Meter lang, 31 Meter breit und 17 Meter hoch ist. Das Silo bietet tiefe Kanallagerung für mehrere Paletten und maximiert den Platz, indem es die Anzahl und Breite der Fahrgänge minimiert – diese Anlage hat nur einen.
Nach Herstellerangaben ist das Plug-and-Play-System „Movu Atlas“ effizient und schnell einzurichten und passt in alle Gebäude, um sicherzustellen, dass kein Lager in Sachen Automatisierung zurückbleibt. Selbst wenn ein Shuttle ausfällt oder gewartet werden muss, könne es problemlos entfernt und innerhalb eines Tages durch ein neues Shuttle ersetzt werden, wobei das WMS von Westhof BIO die Waren auf eine der anderen Siloebenen leitet. Das leicht skalierbare „Atlas“-System ermöglicht das Hinzufügen von Shuttles, um den Durchsatz zu erhöhen und während der Spitzenzeiten größere Mengen Gemüse zu lagern.