Körber: End-to-End Supply-Chain-Lösungen

Körber zeigt die umfassende Expertise seines Geschäftsfelds Supply Chain. Als strategischer Partner mit umfassenden Prozess-Know-how im Bereich Automation bietet Körber maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen aus einer Hand. Auf dem Messestand stellt das Unternehmen verschiedene Automatisierungs- und Materialtransportlösungen vor, darunter das KI-basierte „Operator Eye“ und die neue Depalletierungslösung „Downstream“.

Diese vereinzelt in Kombination mit dem „Layer Picker“ automatisch volle Paletten in einzelne Kartons auf Trays, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Im Vergleich zu anderen Lösungen sorgt „Downstream“ Körber zufolge nicht nur für höhere Produktivität, sondern kann ein breiteres Spektrum an Verpackungsarten verarbeiten. Das „Operator Eye“ wiederum erreicht durch Aggregation von Kamera-, Sensoren- und weiteren Metadaten enorme Effizienzsteigerungen im Lager und reduziert Stillstandszeiten. Diese Technologie wird auf weitere Produkte wie den „Layer Picker“ transferiert und bildet einen Kernbestandteil des digitalen Portfolios.

Auf dem Stand in Halle 8 stellt Körber sein gesamtes Portfolio rund um die End-to-End Supply-Chain-Software vor. Hier erwartet Besucher eine Live-Demo, wie beispielsweise sprachgeführte Lösungen von Körber zusammen mit autonomen mobilen Robotern die Produktivität, Präzision und Effizienz im Lager steigern können. Das Rückgrat bilden Logistiksoftwarelösungen von Körber, welche vom Warehouse Management über die Materialflussteuerung und Lagersimulation bis hin zum Transport Management und Proof-of-Delivery reichen.

Halle 1, Stand C34

Halle 8, Stand D70

Printer Friendly, PDF & Email
19.02.2025
In Halle 1, Stand C34 positioniert sich Körber als strategischer und operativer Partner für individuelle Automationslösungen und System­integration. An einer innovativen Goods-to-Person-Arbeitsstation...
03.11.2022
In der Logistik werden immer mehr Technologien im Lager eingesetzt, die in der Regel noch immer losgelöst vom umfassenden Logistiknetzwerk arbeiten. Mit dem UCS bringt Körber eine Lösung auf den Markt...
19.08.2024
Edward Auriemma ist seit 8. Juli 2024 neuer CEO für das Software-Geschäft des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain, einem Joint Venture mit KKR. Als neu ernannter CEO für das Software-Geschäft bringt...
23.10.2024
Körber Supply Chain Software und UFP Austria haben den erfolgreichen Abschluss umfassender Lageroptimierungsmaßnahmen bekannt gegeben. Am Standort Mondsee setzt der Logistikspezialist und Großhändler...
01.08.2023
Der internationale Technologiekonzern Körber schließt eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Robotik-Unternehmen Hai Robotics. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Körber künftig, die...
27.08.2024
Körber hat die erfolgreiche Implementierung von mehr als 20 autonomen mobilen Robotern (AMR) bei der Hawesko-Gruppe bekannt gegeben. In Zusammenarbeit mit Körber und Geekplus wurden die logistischen...