Körber-Geschäftsfeld Supply Chain: Edward Auriemma wird neuer CEO des Geschäftsbereichs Software

Edward Auriemma ist seit 8. Juli 2024 neuer CEO für das Software-Geschäft des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain, einem Joint Venture mit KKR. Als neu ernannter CEO für das Software-Geschäft bringt Edward Auriemma umfassende Industrie-Erfahrung in den Bereichen Technologie und Supply Chain sowie eine Vielzahl erfolgreich umgesetzter Wachstumsstrategien und Initiativen zu operativer Exzellenz mit.

(Bildquelle: Körber)
(Bildquelle: Körber)

Vor seinem Start bei Körber, war er Chief Operating Officer von Blue Yonder, einem führenden Anbieter von Supply-Chain-Software-Lösungen mit über 6.000 Mitarbeitern. In seiner Rolle war er maßgeblich an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, der Einführung einer neuen Markt-Strategie und der globalen Skalierung des Geschäfts beteiligt. Seine Beiträge waren entscheidend für die Steigerung der weltweiten Marktpräsenz von Blue Yonder und eine deutliche Verbesserung der Marktpositionierung und Finanzkraft des Unternehmens.

Zuvor war Auriemma Chief Operations Officer bei Alight Solutions, wo er die operative und kommerzielle Vorbereitung für einen erfolgreichen Börsengang an der New Yorker Börse (NYSE: ALIT) verantwortete und so dessen Marktposition als führender Anbieter von integrierten digitalen Personal- und Unternehmenslösungen stärkte. 

Stephan Seifert, Vorstandsvorsitzender des Körber-Konzerns und Mitglied des Advisory Boards für das Joint Venture, kommentiert: „Wir freuen uns, Edward Auriemma bei Körber willkommen zu heißen und mit ihm gemeinsam Wachstum und Innovation unseres Supply-Chain-Software-Geschäfts weiter zu beschleunigen. Mit seinem umfassenden Verständnis des Marktes und der Kundenanforderungen wird er fokussiert auf unser Ziel hinarbeiten, einen weltweiten Supply-Chain-Software-Champion aufzubauen, von dem unsere Kunden und unser globales Team profitieren.“

„Ich fühle mich geehrt, das Supply-Chain-Software-Geschäft von Körber künftig leiten zu dürfen und auf seiner tief verankerten Innovationsstärke aufzubauen", betont Edward Auriemma. "Das Unternehmen ist einzigartig positioniert, um Kunden mit seiner flexiblen Technologie dabei zu helfen, ihre Supply-Chain-Prozesse effizienter zu gestalten – ich freue mich sehr, diese Positionierung auszubauen und zu stärken.“

Printer Friendly, PDF & Email
06.12.2024
Dr. Helena Garriga ist seit dem 01. September 2024 Mitglied des Körber-Konzernvorstands, verantwortlich für das Geschäftsfeld Supply Chain. Ihre Ernennung ist ein wesentlicher Schritt Körbers...
14.04.2023
Körber zeigt die umfassende Expertise seines Geschäftsfelds Supply Chain. Als strategischer Partner mit umfassenden Prozess-Know-how im Bereich Automation bietet Körber maßgeschneiderte End-to-End...
26.05.2025
Der internationale Technologiekonzern Körber hat António Conde zum CEO des Geschäftsbereichs Paketlogistik ernannt. In dieser Funktion verantwortet er künftig die strategische Weiterentwicklung sowie...
12.11.2024
Erfolgreiches Audit: Fraunhofer IML validiert Cloud-natives „WMS Lea Reply“
Die Business-Plattform „Lea Reply“ hat das renommierte Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) auf ganzer Linie überzeugt: Das herstellerunabhängige Forschungsinstitut überprüfte die...
12.07.2022
Hoher Volumennutzungsgrad, erhöhte Kommissioniergeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Systemverfügbarkeit in Verbindung mit einer Datenverarbeitung in Echtzeit: Die Ehrhardt Partner Group (EPG) hat ihr...
30.05.2024
Der Logistik- und Transportdienstleister Prévoté modernisiert die Bestandsverwaltung mit „Zetes Medea Full Pallet Inventory“. Dieses Projekt bringt Prévoté auf dem Weg zur Digitalisierung entscheidend...