Innovative Logistiklösungen aus einer Hand
In seinen Lösungen vereint Körber ein breites Portfolio mobiler Robotiklösungen, Automatisierungsexpertise und Integrations-Know-how mit umfassenden Branchenerfahrungen. Für Sektoren mit besonders komplexen Anforderungen wie etwa die Pharma- oder Batterieindustrie bündelt Körber diese in der Geschäftseinheit Special Industries. Die Reduktion solcher Komplexitäten und eine nachhaltige, resiliente Gestaltung der Supply Chain mithilfe von Automatisierungstechnologien bilden weitere Schwerpunkte in Halle 1.
Robotik, KI und Datenanalyse weisen auch in der Paketlogistik den Weg in die Zukunft. Körber rückt daher auf der diesjährigen Logimat den „Touchless Parcel Hub“ in den Fokus – ein visionäres Paketzentrum mit intelligenten Systemen für eine effiziente, flexible und präzise Paketsortierung bei hoher Energie- und Kosteneffizienz. Der „Touchless Parcel Hub“ ist ein intelligentes, automatisiertes Zentrum, das menschliche Eingriffe auf ein Minimum reduziert. Durch die Integration innovativer Komponenten, einen hohen Automatisierungsgrad und die intelligente Verknüpfung von Prozessen und Daten begegnet der Touchless Parcel Hub den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Paketlogistik.
In Halle 4, Stand D68 werden innovative SAP-Lösungen präsentiert, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Lieferketten grundlegend zu transformieren. Mit SAP TM-Lösungen optimiert Körber Transportprozesse, senkt Kosten und schafft durchgehende Echtzeittransparenz entlang der gesamten Kette. Die SAP EWM-Lösungen steigern die Effizienz im Lager, verbessern die Bestandsgenauigkeit und reduzieren die Durchlaufzeiten erheblich – für eine leistungsfähige und wettbewerbsfähige Supply Chain.
Halle 1, Stand C34
Halle 4, Stand D68