Mit Körber-WMS wappnet sich UFP für die Zukunft

Körber Supply Chain Software und UFP Austria haben den erfolgreichen Abschluss umfassender Lageroptimierungsmaßnahmen bekannt gegeben. Am Standort Mondsee setzt der Logistikspezialist und Großhändler namhafter Hersteller (zum Beispiel HP, Canon, Ecoflow, Skullcandy) seit Ende 2023 auf digitalisierte Lagerprozesse. In Rekordzeit ging das Körber-Warehouse-Management-System (WMS) in Betrieb.

(Bildquelle: www.koerber-supplychain-software.com)
(Bildquelle: www.koerber-supplychain-software.com)

Im Zuge der Softwareeinführung verzeichnete UFP eine Optimierung der Lagerflächennutzung um durchschnittlich 15 Prozent, im Kleinteilelager konnte die Platzausnutzung sogar um rund 40 Prozent gesteigert werden. Darüber hinaus hat das WMS eine durchgängig hohe Bestandstransparenz etabliert, durch die Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen per Mobile Data Terminals(MDT) Lagerbestandsinformationen in Echtzeit zur Verfügung stehen.

„Als führender Großhändler und Logistikspezialist betrachten wir das Lager als Herzstück unseres Unternehmens. Umso gewichtiger war der Entschluss, die lagerlogistischen Prozesse zu digitalisieren und für die Zukunft fit zu machen. Transparente Arbeitsabläufe haben die Möglichkeit geschaffen, unsere Mitarbeiter nun flexibler in den verschiedenen

Bereichen der Lagerlogistik einzusetzen. Die Zusammenarbeit mit Körber hat Vorteile an vielen Fronten geschaffen“, so Ivonne Mayr-Hagn, Geschäftsführerin bei UFP Austria.

Printer Friendly, PDF & Email
15.10.2024
Die Lagerlogistik befindet sich im Wandel: Moderne Robotersysteme sind längst nicht mehr nur Werkzeuge zur Effizienzsteigerung, sondern ein zentrales Element, um den Arbeitsalltag der...
18.11.2022
Mitarbeitende favorisieren „Lydia Voice“ als neue Kommissionierlösung
Der stark expandierende Einzelhändler Normal optimiert seine Lagerlogistik mit „Lydia Voice“. Für die sprachgesteuerte Kommissionierlösung aus dem Hause EPG entschied sich das Unternehmen nach einem...
11.10.2022
„Auf Nachfrage-Peaks gut vorbereitet“: Als Folge anhaltender Expansion hat sich das Schweizer Versandhaus für die technische Optimierung seiner Logistikabläufe am Standort Schenkon (LU) entschieden...
31.05.2024
Innovative IT-Lösungen verbessern Abläufe im Warehousing-Umfeld. Unter dem Titel „KI-Intralogistik – Praxisanwendungen im Lager“ gab das Software-Unternehmen TUP am Eröffnungstag der Logimat in...
23.08.2023
Das Handling von Materialien in der Holzindustrie erfordert eine sichere Kommissionierung. Der österreichische Holz- und Baustoffgroßhändler Tschabrun setzt dafür seit 15 Jahren auf die Elektro...
21.03.2025
Die traditionsreiche Brauerei Pilsner Urquell hat im Rahmen ihrer Automatisierungs- und Digitalisierungsstrategie das Warehouse Execution System (WES) von Identpro implementiert. Diese Lösung, die...