Kaup legt Fokus auf „Smart Load Control“

Die Kaup GmbH & Co. KG feiert auf der Logimat die offizielle Weltpremiere von „Smart Load Control“ (SLC). Dahinter steht ein patentiertes, intelligentes System, das lastabhängig die Klammerkraft bei Großflächenklammern regelt. Das System orientiert sich dabei am anliegenden Gewicht und nicht an den Abmessungen der Ladung. Dafür sind weder eine vorherige Definition der Klammerkraft noch ein Eingriff des Staplerfahrenden nötig.

Vielmehr ermittelt „Smart Load Control“ zu Beginn jedes Transportvorgangs automatisch das zu transportierende Gewicht und passt die nötige Klammerkraft – den Druck – auf das Gewicht an. So garantiert SLC stets das beschädigungsfreie Handling der Ware und ermöglicht zudem höhere Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten sowie Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent.

Während andere Hersteller mit immer mehr Sensoren und Kameras arbeiten, geht Kaup mit „Smart Load Control“ einen eigenen Weg. Die Entwickler setzen auf eine klare Abgrenzung von Anbaugerät zu Stapler und auf „Plug and Play“. Denn als einziges System für Großflächenklammern im Markt funktioniert „Smart Load Control‘“ autonom und ohne Eingriff in das Staplerhydrauliksystem. Es benötigt nur eine Stromversorgung. Ansonsten arbeitet es in sich geschlossen. Vorteil dieser Herangehensweise: SLC ist genauer, spricht schneller an, entlastet die Fahrenden und schont das Transportgut. Darüber hinaus kann „Smart Load Control“ den verwendeten Klammerdruck für jeden Transportvorgang protokollieren.

Halle 10, Stand F05

Printer Friendly, PDF & Email
08.03.2024
Das Messethema der Kaup GmbH & Co. KG lautet: „Anbaugeräte: innovativ & intelligent“. Der Aschaffenburger Maschinenbauer wird in Stuttgart drei Anbaugeräte präsentieren, die diesem Motto gerecht...
24.02.2025
Die HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH aus Fellbach entwickelt und produziert Transport- und Hebetechniklösungen für alle Industrie­bereiche.
05.08.2024
Mit dem „Power-Skate“-Transportfahrwerken von HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH aus Fellbach können Teile und Komponenten während der Produktion kostengünstig und dynamisch weiterbewegt werden...
01.09.2022
Wiferion setzt seinen globalen Expansionskurs fort. Der führende Lösungsanbieter für die mobile, kabellose Energieversorgung von elektrischen Industriefahrzeugen ist ab sofort in den USA vertreten...
11.10.2024
Vollautomatisierte Walzwerkandienung mit zentralem Coil-Flachlager bei Gränges
Über ein neues Flachlager mit einem Automatikkran von Vollert organisiert Gränges im schwedischen Finspång in Zukunft die gesamte An- und Abdienung des neuen Aluminiumproduktionsbereichs. Das Lager...
22.06.2022
Neue elektrische Niederhubwagen von Linde Material Handling
Mit den Niederhubwagen T14 – T20 bringt Linde Material Handling (MH) kompakte Mitgängerfahrzeuge für den Palettentransport im Traglastbereich von 1,4 bis 2,0 Tonnen auf den Markt. Modelle mit...