Neues „Power Skate“-Duo im Programm

Die HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH aus Fellbach entwickelt und produziert Transport- und Hebetechniklösungen für alle Industrie­bereiche.

(Bildquelle: HTS)
(Bildquelle: HTS)

Das Standardsortiment umfasst Transportfahrwerke und hydraulische Maschinenheber in unterschiedlichen Serien sowie Traglasten. Das elektrisch angetriebene „Power Skate“-Trans­portfahrwerk ermöglicht einen wirtschaftlichen und dynamischen Transport von Maschinen, Anlagen, Komponenten oder Bauteilen während der Herstellung oder in der Instandhaltung.

Ein „Power-Skate“ kann flexibel außerhalb vor­definierter Wege verwendet werden, da es nicht ortsgebunden durch Schienensysteme oder sensor­gesteuerte Navigation ist. Es stehen unterschiedliche Modelle bei den „Power-Skates“ mit Gesamttraglasten von 10, 24, 40 oder 80 Tonnen zur Verfügung, optional zum Teil auch mit Hub.

Gleichzeitiges Fahren und Lenken in drei Geschwindigkeiten sowie sicheres milli­me­ter­­­ge­naues Positionieren mit der Ein-Joystick-Funktion der Fernbedienung einer Person werden auf drei Auflagepunkten möglich und proportional ausgeführt. Diese Transportsysteme sind durch ihre kompakte Bauweise für den Einsatz unter eingeschränkten Platzverhältnissen geeignet. Sie verfügen über leistungsstarke, digital angesteuerte Synchron­motoren und eine Akkulaufzeit von bis zu 4,5 Stunden unter Volllast. Die Einschubhöhe beträgt maximal 180 Milli­meter. Mit nur einem Joystick ist einfaches Lenken und konstanter Geradeauslauf in allen Bereichen und Geschwindigkeiten möglich. Das ganze Transportgespann kann um bis zu sechs Meter reduziert werden, da das Zugfahrzeug beim her­kömm­lichen Transportvorgang dabei entfällt.

Als Duo-Version können zwei „Power-Skate“-XL-Fahrwerke mit nur einer Funkfernsteuerung und einem Joystick synchron bewegt werden. Mit einem „Eco-Skate Roto“-Rotationsfahrwerk als dritter oder vierter Auflagepunkt wird eine Traglast von insgesamt 80 Tonnen möglich.
Halle 7, Stand C16

Printer Friendly, PDF & Email
08.03.2024
Mit dem „Power-Skate“-Transportfahrwerken von HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH aus Fellbach können Teile und Komponenten während der Produktion kostengünstig und dynamisch weiterbewegt werden...
05.08.2024
Mit dem „Power-Skate“-Transportfahrwerken von HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH aus Fellbach können Teile und Komponenten während der Produktion kostengünstig und dynamisch weiterbewegt werden...
10.04.2023
Mit den „Power-Skate“ Transportfahrwerken der HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH können Maschinen und andere Teile flexibel und nicht ortsgebunden mit Akkubetrieb und Funkfernsteuerung bewegt...
26.05.2023
Die Elektrostapler der Modelle X und E von Linde Material Handling (MH) gibt es jetzt auch im Traglastbereich von 3,5 bis 5 Tonnen. Sie eignen sich selbst für anspruchsvollste Einsätze in der Papier-...
20.12.2024
Mastermover, ein Anbieter von Elektroschlepper-Lösungen, gab eine Erweiterung seiner „Power Steered“-Baureihe bekannt und stellte sechs neue Modelle vor, die entwickelt wurden, um vielfältige...
08.11.2024
Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
Der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) lud am 4. und 5. November 2024 Vertreter der nationalen und internationalen Fachpresse nach Aschaffenburg ein. Im Mittelpunkt...