Intelligente, mobile Robotiklösungen

Perfekt im Flow: Intelligente, mobile Robotik­lösungen, die autonom an ihr Ziel finden, Hindernissen selbstständig ausweichen und so die Intralogistik von Unternehmen aller Branchen automatisieren, sind längst mehr als eine Zukunftsvision. Einblicke in die neue Wirklichkeit gibt der Automatisierungsspezialist Kuka aus Augsburg.

(Bildquelle: Kuka)
(Bildquelle: Kuka)

Unter dem Motto „Feel the Flow of Automation – AMR by KUKA“ wird neben dem mobilen Roboter „KMR iisy“ und der mobilen Plattform KMP 1500P auch eine Weltneuheit präsentiert: die KMP 3000P.

Die KMP 3000P ist ein wahres Schwergewicht für die Intralogistik und kann Lasten bis zu drei Tonnen transportieren. Ihr omnidirektionales Fahrkonzept sorgt für maximale Flexibilität und hohe Genauigkeit. Allzeit bereit ist die Plattform aufgrund ihres induktiven Ladeprinzips, das flexibles Laden im Prozess erlaubt – ohne Verschleiß. Die KMP 3000P kann mit der passenden Software „KMReS“ (KUKA Mobile Robot expert System) gesteuert werden, einem intelligenten, KI-basierten und einfach einzusetzenden Flottenmanagement. Außerdem sorgt die Standard­kommunikationsschnittstelle VDA 5050 für größtmögliche Kompatibilität des AMR mit unterschiedlichen Steuerungen.

Der „KMR iisy“ vereint die Mobilität eines AMR und die Vielseitigkeit eines kollaborativen Roboters. Er besteht aus dem Cobot „LBR iisy“, wahlweise mit elf oder 15 Kilogramm Traglast, und einer Plattform, die bis zu 200 Kilogramm Zusatzlast trägt. Der mobile Roboter bewegt sich präzise und sicher durch den Raum. Somit ist er flexibel an verschiedenen Arbeitsstationen einsetzbar: in der Montage, der Intralogistik und als Roboterservicesystem. Wer ein Produkt für den reinen Warentransport benötigt, liegt mit der Plattform KMP 1500P richtig. Sie ist die kleine Schwester der neuen KMP 3000P und kann bis zu eineinhalb Tonnen unterschiedlichster Materialie­n und Werkstücke befördern.
Halle 6, Stand A17

 

Printer Friendly, PDF & Email
06.12.2022
Anforderungsgerechte Antriebstechnik für Roboter und AMRs stehen hoch im Kurs. Der weltweit agierende Konzern Bonfiglioli bedient die Branche mit wettbewerbsfähigen Antrieben. Von Einzelkomponenten...
15.08.2022
Dualis stellt Visual-Components-Release 4.5 vor
Intelligenter, effizienter, einfacher zu bedienen – Roboter entwickeln sich rasant weiter. Bei deren Einrichtung und Betrieb ist unter anderem größte Sorgfalt gefragt, um kosten­intensive...
08.11.2023
Für frei navigierende mobile Plattformen bietet Pilz Herstellern jetzt eine umfassende Sicherheitslösung nach ISO 3691-4 an – für einen effizienten Warenfluss in Produktion und Logistik. Sie besteht...
04.06.2024
Die Agilox Services GmbH, ein Technologieunternehmen für Autonome Mobile Roboter (AMR) in Neukirchen bei Lambach, ergänzt sein Produktportfolio um einen leistungsstarken und flexiblen Unterfahr...
24.02.2025
Pünktlich zur Logimat 2025 erhält die Nabengetriebe-Plattform von Framo Morat leistungsstarken Zuwachs. Das NG750 ergänzt die bereits etablierten Baugrößen NG250 und NG500 und ermöglicht somit eine...
23.11.2023
Maximale Produktionsoptimierung bei minimalen Investitionskosten - dafür steht Noovelia. Als Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR) in Kanada automatisiert das Unternehmen intralogistische...