Über allem steht Performance

Der über 550 Quadratmeter große Hauptstand von Linde MH in Halle 10 (Stand B21 und B17) greift die aktuellen Trends der Intralogistik auf: Automation, Energy, Safety und Warehouse Intelligence. Präsentiert werden entsprechende Produkte und Lösungen, mit denen sich der innerbetriebliche Materialfluss optimieren lässt.

(Bildquelle: Linde MH)
(Bildquelle: Linde MH)

Ein Live-Szenario zeigt flexible und skalierbare Automatisierungslösungen mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und Autonomen Mobilen Robotern (AMR). Nur wenige Meter vom Messestand entfernt, im Ladehof zwischen den Messehallen 8 und 10, können die Besucher Stapler selbst testen oder bei Fahrzeugdemonstrationen in Augenschein nehmen. Ein Beispiel sind die verschiedenen Rückfahr-Assistenzsysteme wie die KI-basierte Reverse Assist Camera, die Staplerfahrer auf Personen im rückwärtigen Raum aufmerksam machen. Eine weitere Ausstellungsfläche mit Möglichkeit zum Touch & Feel verschiedener Fahrzeugmodelle gibt es im Außenbereich zwischen den Messehallen 9 und 10. Auf der Logimat präsentiert sich Linde MH insbesondere als kompetenter Partner für die Automatisierung von Materialflussprozessen. Den Automatisierungsexperten steht bei der Umsetzung von Projekten ein großes Produktportfolio zur Verfügung: Das Angebot reicht von autonomen Plattformwagen (AMRs) wie dem „Linde C-Matic“ und dem „Linde C-Matic HP“ über automatisierte Hochhubwagen („Linde L-Matic“) sowie Schlepper („Linde P-Matic“) bis hin zu Schubmaststaplern („Linde R-Matic“) und Schmalganggeräten („Linde K-Matic“). Geht es um komplexe automatisierte Materialflusssysteme kommen die Kolleginnen und Kollegen der Konzernschwester Dematic mit ins Boot, deren Messestand in Halle 10 direkt an die Fläche von Linde MH anschließt.
Der Themenbereich Energy umfasst das breite Spektrum an verfügbaren Energie­arten. Im Fokus: die Elektrogegengewichtsstapler der X-Reihe mit Lithium-Ionen-Batterie. Sie sind ebenso leistungsstark, robust und ergo­nomisch wie Verbrenner, dabei emissionsfrei im Betrieb und potenziell CO2-neutral. Doch auch Diesel, Treibgas, Erdgas, Blei-Säure-Batterien, Brennstoffzellen oder HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) stehen als Option zur Verfügung.
Halle 10, Stand B21 & B17

 

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
Anregungen, Beratung und Lösungen für anstehende Investitionen – das finden die Fachbesucher auf insgesamt drei Ausstellungsflächen von Linde Material Handling (MH). Unter dem Motto „Green Performance...
23.09.2022
Mit dem autonomen mobilen Transportroboter „Linde C-MATIC HP“ und der Cloud-Plattform „Anyfleet“ erweitert der Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (MH) sein Portfolio um zwei wesentliche...
06.02.2025
Der Messestand von Linde Material Handling (MH) in Halle 10 bildet erneut den Rahmen für zahlreiche Produkte und Lösungen, die in Stuttgart Premiere feiern. Allen voran die Elektrogegengewichtsstapler...
23.01.2024
Unter dem Motto „Shaping Change Together - Sustainability - AI - Ergonomics“ versammelt sich zur Logimat 2024 vom 19. bis 21. März die internationale Fachwelt der Intralogistik auf dem Stuttgarter...
31.10.2024
Treffpunkt der Automatisierungsbranche in Nürnberg
Die SPS – Smart Production Solutions als traditionelles Automatisierungshighlight zum Jahresende findet in diesem Jahr vom 12. – 14.11.2024 in Nürnberg statt. Diese internationale Erfolgsplattform...
28.04.2023
Stabile Ausstellerzahl, erneut volle Flächenauslastung und stärkster Besucheransturm seit 20 Jahren: Die Logimat 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Das...