Ziel des Automobilherstellers war es, die Kommissionierungs-Prozesse künftig deutlich zu erleichtern und zu beschleunigen. Anforderung bei der Anschaffung neuer Geräte war, dass die Mitarbeiter mit freien Händen effizienter arbeiten können, die Informationen zum Auftrag direkt im Sichtfeld haben und das Reagieren auf Sonderfälle des Lagersystems direkt vor Ort getätigt werden können. Hier konnte das Unternehmen Nimmsta klar überzeugen.
Die von Nimmsta entwickelte Industrial Smart Watch vereint nach Angaben des Unternehmens das Smarte einer Smart Watch mit der Robustheit und Funktion eines Industriescanners und dem geringen Gewicht und Stromverbrauch eines E-Paper-Displays.
Damit werden die Mitarbeiter aus der Kommissionierung zukünftig interaktiv Schritt für Schritt durch den Arbeitsprozess geführt. Auf dem Handrücken werden genaue Informationen zum Auftrag wie Lagerplatz, Artikel und Stückzahl angezeigt. Eingesetzt wird die Industrial Smart Watch bei Mercedes-Benz unter anderem für Multiorder-Picking im Bereich der Kleinteile. Über das Touch-Display können Eingaben in das Lagersystem gemacht werden. Dies bietet die Möglichkeit, neben der Kommissionierung auch eine permanente Inventur sicher zu stellen. Darüber hinaus wird die Industrial Smart Watch auch zum Einlagern von Teilen verwendet.
Während des gesamten Arbeitsprozesses bleiben die Hände immer frei – da die Industrial Smart Watch ergonomisch auf dem Handrücken sitzt. Beim Kommissionieren erfolgt Scannen und Greifen in einer Arbeitsbewegung. Dadurch können sämtliche Prozesse sicherer, ergonomischer und effizienter gestaltet werden.