Hauchdünne Hochleistungs-Folie für visuelle Kennzeichnungen

Bodenmarkierungen fertigt die ONK GmbH jetzt auch aus hauchdünner PVC-Polymer-Folie mit Polycarbonat-Schutzlaminat. Formgeschnitten und mittels Digital-druck in unzähligen Farben bedruckbar, eignet sich die Folie für visuelle Kennzeichnungen auch im Rahmen von LEAN-Management.

(Bildquelle: ONK)
(Bildquelle: ONK)

Das Material für dauerhafte Anwendungen im Innenbereich und temporäre im Außenbereich ist dank des transparenten Schutzlaminats aus Polycarbonat zum einen rutschfest (nach DIN 51130 Klasse R9) und schwer entflammbar (nach DIN EN 15501-1). Zum anderen ist es widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sowie zahlreiche industrielle Chemikalien und die Beschriftung abriebfest. Die mit einem stark haftenden Kleber ausgestatteten Bodenmarkierungen eigen sich zum Beispiel für dauerhaftes Kennzeichnen von Rettungs-, Fahr- und Fußwegen, Lagerplätzen, Sperrflächen, Lagergut u.v.m.

„Im Vergleich zu Bodenmarkierungen aus Hart-PVC sind die Kennzeichnungen aus PVC-Polymer-Folie um zwei Drittel dünner“, erläutert Boris Weber, Produktmanager bei ONK. „Das reduziert die Scherkraft.“ Darüber hinaus kann sie schon ab einer Temperatur von -6 Grad Celsius verarbeitet werden.

Die Folie lässt sich auf nahezu jede erdenkliche Form schneiden und mittels Digitaldruck in unzähligen Farben bedrucken. „So kann sie auch im Rahmen von LEAN-Management als visuelles Mittel zur vereinfachten Darstellung von Abläufen und Prozessen genutzt werden“, sagt Weber. Grün könnte beispielsweise freigegebene Ware, Rot Sperrware, Blau Anlieferungen und Schwarz-Gelb Gefahrenstellen kennzeichnen. „Ergänzend dazu bieten wir in unzähligen Farben, Formen und Materialien individualisierbare Etiketten und Schilder zum Kennzeichnen unter anderem von Behältern, Werkzeugen, Maschinen, Schränken oder als Orientierungs- und Leitsysteme.“

 

Printer Friendly, PDF & Email
23.11.2020
Lagerkennzeichnung bei Kunststoff- und Gefahrgutlogistiker
Um die Lagerkapazität für Kunststoffgranulat zu erhöhen und sowohl interne Umfuhren als auch Ladestopps für Abholer zu reduzieren, hat die Convent Spedition GmbH weitere Lagerhallen errichtet. Damit...
29.12.2020
Passgenaue Kennzeichnungen und Komplettlösungen im Innen- und Außenbereich
Im Zuge der Umstellung ihrer Software zur Ressourcenplanung und -steuerung hat die Constab Polyolefin Additives GmbH ihr Lager am Standort Rüthen neu organisiert. Um die Orientierung für die...
21.11.2022
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
22.07.2021
Dreigeschossige Fachbodenregalanlage als zentrales Element
Schon seit Jahren ist die Stahlgruber Group mit einem ihrer knapp 180 Verkaufshäuser auch am Standort Pforzheim ansässig. Vor kurzem wurde diese Filiale umfassend renoviert und erweitert, so dass auch...
02.05.2023
Zum Thema „Steigerung der Lagerkapazität“ präsentiert Logivations mit der W2MO Lagerstrukturoptimierung einen neuen KI-Algorithmus, mit dem nun bereits im 25. Lager die Kapazität ohne Investitionen in...
09.08.2022
Das Schnur-Etikettiersystem „Logomatic 920 PSCK“ von Logopak ist eine innovative Kennzeichnungslösung für ladungsstabile Paletten, die zwei Arbeitsgänge in einem erledigt: Paletten mit Packgütern, die...