Hauchdünne Hochleistungs-Folie für visuelle Kennzeichnungen

Bodenmarkierungen fertigt die ONK GmbH jetzt auch aus hauchdünner PVC-Polymer-Folie mit Polycarbonat-Schutzlaminat. Formgeschnitten und mittels Digital-druck in unzähligen Farben bedruckbar, eignet sich die Folie für visuelle Kennzeichnungen auch im Rahmen von LEAN-Management.

(Bildquelle: ONK)
(Bildquelle: ONK)

Das Material für dauerhafte Anwendungen im Innenbereich und temporäre im Außenbereich ist dank des transparenten Schutzlaminats aus Polycarbonat zum einen rutschfest (nach DIN 51130 Klasse R9) und schwer entflammbar (nach DIN EN 15501-1). Zum anderen ist es widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sowie zahlreiche industrielle Chemikalien und die Beschriftung abriebfest. Die mit einem stark haftenden Kleber ausgestatteten Bodenmarkierungen eigen sich zum Beispiel für dauerhaftes Kennzeichnen von Rettungs-, Fahr- und Fußwegen, Lagerplätzen, Sperrflächen, Lagergut u.v.m.

„Im Vergleich zu Bodenmarkierungen aus Hart-PVC sind die Kennzeichnungen aus PVC-Polymer-Folie um zwei Drittel dünner“, erläutert Boris Weber, Produktmanager bei ONK. „Das reduziert die Scherkraft.“ Darüber hinaus kann sie schon ab einer Temperatur von -6 Grad Celsius verarbeitet werden.

Die Folie lässt sich auf nahezu jede erdenkliche Form schneiden und mittels Digitaldruck in unzähligen Farben bedrucken. „So kann sie auch im Rahmen von LEAN-Management als visuelles Mittel zur vereinfachten Darstellung von Abläufen und Prozessen genutzt werden“, sagt Weber. Grün könnte beispielsweise freigegebene Ware, Rot Sperrware, Blau Anlieferungen und Schwarz-Gelb Gefahrenstellen kennzeichnen. „Ergänzend dazu bieten wir in unzähligen Farben, Formen und Materialien individualisierbare Etiketten und Schilder zum Kennzeichnen unter anderem von Behältern, Werkzeugen, Maschinen, Schränken oder als Orientierungs- und Leitsysteme.“

 

Printer Friendly, PDF & Email
27.01.2025
Um Kollisionsschäden durch Flurförderzeuge an Wänden, Säulen, Regalen, Toren und technischen Einrichtungen zu verhindern sowie Fußgänger zu schützen, bietet ONK verschiedene Rammschutzelemente aus...
21.02.2025
Durch die Konsolidierung aller bisherigen Lagerstandorte in einem neuen, hochmodernen Logistikzentrum in der Nähe des Produktionszentrums und Firmenstandortes Burgbrohl in Rheinland-Pfalz hat Rhodius...
27.05.2025
Der Einsatz Autonomer Mobiler Roboter (AMR) bei Lager- und Produktionsprozessen nimmt immer mehr an Fahrt auf. Gemeinsam mit verschiedenen Herstellern von Lagerregalen und AMR hat ONK maßgeschneiderte...
21.11.2022
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
15.01.2024
Mehrere Hundert Neuheiten nimmt Trio Leuchten pro Jahr neu ins Programm auf. Um das ständig wachsende Sortiment lagern und distribuieren zu können, hat der international agierende Anbieter von...
20.03.2024
Mit einer akkubetriebenen Markiermaschine kann die Bastra Markierungs GmbH abgasfrei Bodenmarkierungen applizieren und dabei auch umweltfreundliche Farbe auftragen. Die E-Maschine ist auch für...