Zentralisierung und Optimierung der Warenlagerung bei Rhodius
Mit jährlich zwei Millionen Hektolitern abgefüllten Erfrischungsgetränken und Mineralwasser und über 350 Mitarbeitenden ist die Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG eines der größten mittelständischen Unternehmen in der Vordereifel. Die Investition von nahezu 30 Millionen Euro in das neue Logistikzentrum zählt zu den größten in der gesamten Firmengeschichte des in achter Generation geführten Familienunternehmens. Das Lager bietet nicht nur deutlich mehr Lagerkapazitäten, sondern verbessert mit 17 Überladebrücken und drei Ladestellen für die Seitenbeladung die logistischen Abläufe. Der Neubau auf 71.000 Quadratmetern Grundstücksfläche umfasst 23.500 Quadratmeter Lager- und Packfläche und mehr als 35.000 Palettenstellplätze. Hier lagern alle Fertigwaren sowie das gesamte Leergut, welches für die Mehrwegproduktion benötigt wird.
Reflektierende Straßenmarkierungen im Außenbereich
Seit 2015 liefert ONK Etiketten und Schilder an Rhodius, zunächst für Kennzeichnungen in der Produktion und später im Zuge der Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems. Daher war ONK auch beim Neubauprojekt gesetzt. Zu den vergebenen Aufgaben gehörten dieses Mal die Beschilderung der Stellplätze im Blocklager sowie Bodenmarkierungen zur Kennzeichnung von circa 6.100 laufenden Metern Fahr- und Fußwegen und Blocklagerflächen. Ausgeführt wurden diese mit 2-Komponenten-Straßenmarkierungsfarbe in zwei Farbtönen: Weiß für Blockmarkierungen und Lkw-Spuren, Gelb für Fußwege. Versiegelt wurden die Flächen mit UV-Klarlack. Dies dient der Reduzierung von Absatzstrichen sowie von Gummiabrieb durch Gabelstapler und Autoreifen. Darüber hinaus ermöglicht die Versiegelung eine bessere Reinigung der Markierungen. „Im Außenbereich war uns eine gute Sichtbarkeit der Markierungen bei Dunkelheit wichtig. Die von ONK aufgebrachten Bodenmarkierungen enthalten dort deshalb reflektierende Glasperlen“, so Spindler.
Hängende Beschilderung im Blocklagerbereich
Im Blocklagerbereich mit auf dem Boden gelagerten Paletten hat ONK zunächst auf knapp 1.400 Metern eine Unterkonstruktion an der Decke angebracht, um daran Schilder für die Stellplätze einzuhängen. Sie ist mittels Neodym-Magneten an der Hallendecke befestigt. Daran hängen Knotenketten, an deren Ende Aluminiumstreben mit Lochleisten eingehängt sind. Mittels Drahtspangen sind dort 555 Schilder befestigt. Die Schilder bestehen aus Hartschaumplatten, die für eine bessere Lesbarkeit abgewinkelt sind. Darauf gedruckt ist die jeweilige Lagerplatzkoordinate als Barcode und in Klarschrift. „Wir haben uns hier für diese Lösung und gegen Kennzeichnungen auf dem Boden entschieden, da sich diese immer wieder abnutzen oder zugestellt werden. Schilder oberhalb der Stellplätze sind stets sichtbar und helfen bei der Koordination“, sagt Spindler. Aufgebracht auf einer retroreflektierenden Spezialfolie, ist der Barcode von unten besser les- und scanbar. „Da wir im Hauptwerk und im alten Außenlager bereits Schilder von ONK genutzt haben, haben wir dieses Mal keine Testmuster benötigt, sondern uns auf die bekannte Qualität verlassen. Und wie bei den früheren Projekten sind wir auch dieses Mal sehr zufrieden mit unserem Kontakt bei ONK, mit den gelieferten Produkten und den durchgeführten Arbeiten“, erklärt Spindler abschließend.