Zentralisierung und Optimierung der Warenlagerung bei Rhodius

Durch die Konsolidierung aller bisherigen Lagerstandorte in einem neuen, hochmodernen Logistikzentrum in der Nähe des Produktionszentrums und Firmenstandortes Burgbrohl in Rheinland-Pfalz hat Rhodius seine Warenlagerung zentralisiert und optimiert. Zur gut sichtbaren Kennzeichnung der Stellplätze im Blocklager hat ONK 555 Schilder von der Decke abgehängt und die Blocklagerflächen, Fahr- und Fußwege auf 6.100 laufende Meter mit Bodenmarkierungen gekennzeichnet – im Außenbereich mit reflektierenden Glasperlen.

Circa 6.100 laufende Meter Fahr- und Fußwege markierte ONK im neuen Logistikzentrum von Rhodius. Versiegelt wurden die Flächen mit UV-Klarlack. Im Außenbereich sorgen reflektierende Glasperlen in den Markierungen für eine bessere Sichtbarkeit im Dunkeln. (Bildquelle: Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG)
Circa 6.100 laufende Meter Fahr- und Fußwege markierte ONK im neuen Logistikzentrum von Rhodius. Versiegelt wurden die Flächen mit UV-Klarlack. Im Außenbereich sorgen reflektierende Glasperlen in den Markierungen für eine bessere Sichtbarkeit im Dunkeln. (Bildquelle: Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG)

Mit jährlich zwei Millionen Hektolitern abgefüllten Erfrischungsgetränken und Mineralwasser und über 350 Mitarbeitenden ist die Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG eines der größten mittelständischen Unternehmen in der Vordereifel. Die Investition von nahezu 30 Millionen Euro in das neue Logistikzentrum zählt zu den größten in der gesamten Firmengeschichte des in achter Generation geführten Familienunternehmens. Das Lager bietet nicht nur deutlich mehr Lagerkapazitäten, sondern verbessert mit 17 Überladebrücken und drei Ladestellen für die Seitenbeladung die logistischen Abläufe. Der Neubau auf 71.000 Quadratmetern Grundstücksfläche umfasst 23.500 Quadratmeter Lager- und Packfläche und mehr als 35.000 Palettenstellplätze. Hier lagern alle Fertigwaren sowie das gesamte Leergut, welches für die Mehrwegproduktion benötigt wird.

Reflektierende Straßenmarkierungen im Außenbereich

Seit 2015 liefert ONK Etiketten und Schilder an Rhodius, zunächst für Kennzeichnungen in der Produktion und später im Zuge der Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems. Daher war ONK auch beim Neubauprojekt gesetzt. Zu den vergebenen Aufgaben gehörten dieses Mal die Beschilderung der Stellplätze im Blocklager sowie Bodenmarkierungen zur Kennzeichnung von circa 6.100 laufenden Metern Fahr- und Fußwegen und Blocklagerflächen. Ausgeführt wurden diese mit 2-Komponenten-Straßenmarkierungsfarbe in zwei Farbtönen: Weiß für Blockmarkierungen und Lkw-Spuren, Gelb für Fußwege. Versiegelt wurden die Flächen mit UV-Klarlack. Dies dient der Reduzierung von Absatzstrichen sowie von Gummiabrieb durch Gabelstapler und Autoreifen. Darüber hinaus ermöglicht die Versiegelung eine bessere Reinigung der Markierungen. „Im Außenbereich war uns eine gute Sichtbarkeit der Markierungen bei Dunkelheit wichtig. Die von ONK aufgebrachten Bodenmarkierungen enthalten dort deshalb reflektierende Glasperlen“, so Spindler.

Hängende Beschilderung im Blocklagerbereich

Im Blocklagerbereich mit auf dem Boden gelagerten Paletten hat ONK zunächst auf knapp 1.400 Metern eine Unterkonstruktion an der Decke angebracht, um daran Schilder für die Stellplätze einzuhängen. Sie ist mittels Neodym-Magneten an der Hallendecke befestigt. Daran hängen Knotenketten, an deren Ende Aluminiumstreben mit Lochleisten eingehängt sind. Mittels Drahtspangen sind dort 555 Schilder befestigt. Die Schilder bestehen aus Hartschaumplatten, die für eine bessere Lesbarkeit abgewinkelt sind. Darauf gedruckt ist die jeweilige Lagerplatzkoordinate als Barcode und in Klarschrift. „Wir haben uns hier für diese Lösung und gegen Kennzeichnungen auf dem Boden entschieden, da sich diese immer wieder abnutzen oder zugestellt werden. Schilder oberhalb der Stellplätze sind stets sichtbar und helfen bei der Koordination“, sagt Spindler. Aufgebracht auf einer retroreflektierenden Spezialfolie, ist der Barcode von unten besser les- und scanbar. „Da wir im Hauptwerk und im alten Außenlager bereits Schilder von ONK genutzt haben, haben wir dieses Mal keine Testmuster benötigt, sondern uns auf die bekannte Qualität verlassen. Und wie bei den früheren Projekten sind wir auch dieses Mal sehr zufrieden mit unserem Kontakt bei ONK, mit den gelieferten Produkten und den durchgeführten Arbeiten“, erklärt Spindler abschließend.

Printer Friendly, PDF & Email
14.12.2023
Im Zuge der Umstellung ihres ERP-Systems hat die Möller Chemie GmbH & Co. KG ihre Blocklager in Steinfurt von ONK kennzeichnen lassen. Damit sich die verschiedenen Lagerbereiche schon von weitem...
07.06.2023
Bodenmarkierungen fertigt die ONK GmbH jetzt auch aus hauchdünner PVC-Polymer-Folie mit Polycarbonat-Schutzlaminat. Formgeschnitten und mittels Digital-druck in unzähligen Farben bedruckbar, eignet...
01.02.2023
Kennzeichnung nach Lagererweiterung bei Scheppach
Aufgrund enormen Umsatzwachstums hat der Maschinenhersteller und -händler Scheppach sein neues, 2020 in Betrieb genommenes Logistikzentrum in Günzburg bereits jetzt erweitert und die Warenströme...
21.11.2022
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
15.01.2024
Mehrere Hundert Neuheiten nimmt Trio Leuchten pro Jahr neu ins Programm auf. Um das ständig wachsende Sortiment lagern und distribuieren zu können, hat der international agierende Anbieter von...
07.11.2022
Mit dem Bau eines neuen Zentrallagers am Stammsitz in Solms bündelt die Transpak AG mehrere Logistikstandorte und legt die Basis für ihr weiteres Wachstum insbesondere im Standardgeschäft. Bei der...