Ein „Combi-WR“ schafft mehr Platz im Kühlhaus

Deichselstapler und automatisierte Regalanlagen für maximale Lagerdichte

Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind nicht gerade billig, aber für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich höher. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei neuen Anlagen vorrangig sein, und genau das hat Jordan International Transport mit dem Entwurf seiner neuen Lagereinrichtung in Nordirland angestrebt. Von hier aus werden tiefgekühlte Fische und Meeresfrüchte täglich nach ganz Irland, ins Vereinigte Königreich und auf das europäische Festland transportiert.

Das anhaltende Wachstum war eine wichtige Triebfeder für die Entscheidung, die neuen Räumlichkeiten zu bauen und auf ein neues System umzustellen, um den Platz zu optimieren und eine höhere Leistung zu garantieren. In der Planungsphase sprach Barry McIlvanna, Leiter der Abteilung Lagerung und Vertrieb, mit dem Spezialisten für Materialhandling Combilift sowie mit einem Regallieferanten, um die am besten geeignete Ausrüstung zu ermitteln. Eine Kombination aus automatisierten Regalen und einem „Combi-WR“-Deichselstapler war die Lösung, die die Lagerung von wesentlich mehr Paletten auf kleinerer Fläche ermöglichte.

Außerdem sollte das Verhältnis zwischen den gelagerten Produkten und dem Platzbedarf für deren Zugriff verbessert werden, wie Barry erklärt: „Das Kühlsystem muss genauso hart arbeiten, um die relativ unproduktiven Zugangsbereiche zu kühlen. Mit Standardregalen und konventionellen Gabelstaplern, wie den Gegengewichts- und Palettenhubwagen, die wir bisher eingesetzt haben, konnte nur etwa die Hälfte des Raums für die Lagerung genutzt werden. Mit dem neuen System sind es jetzt 85 %, so dass unser Tiefkühlsystem viel effizienter und damit kostengünstiger arbeiten kann.“

Wie alle Combilift-Deichselstapler verfügt auch der „Combi-WR“ über die patentierte Mehrstellungsdeichsel, die es dem Bediener ermöglicht, an der Seite des Geräts zu bleiben und nicht am Heck. „Die Position des Bedieners ermöglicht ein höheres Maß an Kontrolle und da man volle Sicht auf die Lasten, die Gabeln und die Umgebung hat, ist es sicherer für die Bediener und andere Mitarbeiter, die sich in der Nähe befinden, insbesondere in unseren schmalen Gängen und engen Räumen“, sagte Barry.  

Der elektrisch betriebene Stapler ermöglichte nicht nur eine nahezu doppelte Palettendichte, sondern auch eine beispielhafte Leistung, selbst in der anspruchsvollen Kühlhausumgebung, so Barry. „Er ist perfekt für unsere Einrichtung. Er arbeitet bei -18 Grad stundenlang ohne Unterbrechung. Wir hatten anfangs Bedenken, ob ein Stapler bei solch niedrigen Temperaturen genauso effektiv arbeiten kann wie unter normalen Bedingungen, aber das Team von Combilift hatte die richtigen Spezifikationen und Lösungen parat.“

Barry zieht Bilanz: „Die schnelle Verfügbarkeit von Produkten, die Einhaltung von Deadlines und die Gewährleistung eines hohen Serviceniveaus haben uns seit über 25 Jahren an der Spitze gehalten. Wir glauben, die Besten zu sein setzt voraus, dass wir die besten verfügbaren Geräte einsetzen - und das haben wir mit dem Combi-WR. Ich bin sicher, dass wir in Zukunft noch mehr Produkte von Combilift einsetzen werden.“ 

Printer Friendly, PDF & Email
16.07.2021
Kundenspezifische Logistiklösung für absolute Sequenzierung im Lebensmittelhandel
Die NorgesGruppen ASA, einer der führenden Einzelhandelskonzerne in Skandinavien, beauftragte 2017 SSI Schäfer mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums für die Tochterfirma Asko Oslofjord AS (Asko)...
22.02.2021
Wie die Fokussierung auf Kundelösungen auch in Corona-Zeiten hilft
Man kann sicher nicht sagen, dass von der Grünen Insel her der Flurförderzeugmarkt aufgerollt wird. Jedoch das, was man (nicht nur) in Corona-Zeiten aus Irland hört, lässt aufhorchen.
26.06.2020
Fast Freight Srl ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das ein neues Combilift-Produkt in Empfang genommen hat. Der Container Slip-Sheet „Combi-CSS“ wurde von dem irischen Spezialhersteller von...
16.05.2022
Elf der von Combilift auf dem 200 Quadratmeter großen Stand auf der Logimat ausgestellten Modelle sind elektrisch, was den Trend zu nachhaltigerem und emissionsfreiem Materialfluss in einer Vielzahl...
13.10.2021
„Prolag World“ optimiert das Tiefkühllager der Kühlhaus Neuhof AG
Die Kühlhaus Neuhof AG aus dem schweizerischen Gossau macht ihre Intralogistik mit dem Warehouse-Management-System „Prolag World“ fit für die Zukunft. Bereits kurze Zeit nach der Inbetriebnahme sorgte...
21.01.2022
„Produkte und Verpackung von heute, für die Welt von morgen.“ So lautet eines der Mottos von der Etimex Primary Packaging GmbH, die seit über 70 Jahren nachhaltige und recycelbare Verpackungslösungen...