Digitalisierung der Lief­erkette

Die Digitalisierung der Lieferkette muss einfach und schnell gehen. Dieser Kundenanforderung wird der IT-Spezialist Setlog mit seiner weiterentwickelten SCM-Software „OSCA DC“ (Digital Core) gerecht. Am Stand D57 in Halle 8 zeigen die Experten, wie Unternehmen mithilfe des cloudbasierten Tools Transparenz in ihre Lieferkette bekommen und Verwaltung, Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern.

(Bildquelle:Dominik Luckmann/unsplash )
(Bildquelle:Dominik Luckmann/unsplash )

Den Fachleuten von Setlog gelingt es inzwischen, die aktuelle Softwareversion sehr schnell zu implementieren. Je nach Anforderung sind neben der Installationsphase für Schnittstellen und weltweite Partneranbindungen nur sieben bis elf Wochen nötig. Von den zügigen Inbetriebnahmen profitierten zuletzt Unternehmen wie beispielsweise Wenko, Simplicity, Fynch Hatton und Luqom.
„OSCA“, kurz für „Online Supply Chain Accelerator”, hat fünf Hauptfunktionalitäten: Purchase Order Management, Global Logistics, Quality Control, Supplier Relationship Management (SRM) sowie Corporate Social Responsibility (CSR). Die Lösung ist laut Setlog inzwischen bei mehr als 150 Marken weltweit im Einsatz. Der Vorteil: Nutzer lösen mit den Modulen Medienbrüche und Silos auf. Durch standardisierte API-Schnittstellen können Daten zwischen ERP, TMS, LVS und anderen Systemen der verschiedenen Partner mithilfe von „OSCA“ ohne Redundanzen und doppelte Pflege sicher ausgetauscht werden.
Halle 8, Stand D57  

 

Printer Friendly, PDF & Email
28.11.2023
Seit dem 24. Oktober 2023 ist der Softwarehersteller Setlog, Anbieter von Softwarelösungen für End-to-End-Supply-Chain-Management und Corporate Social Responsibility, Teil der Rhenus Gruppe. Die...
15.07.2025
Mehr Ruhe, weniger Verschleiß und eine höhere Lebensdauer: Mit dem TKVG (Vertical Guide) hat Tsubaki Kabelschlepp eine smarte Nachrüstlösung für die Regalbediengeräte (RBG) von Dematic entwickelt. Das...
25.02.2025
Dematic hat die Modernisierung eines Autostore-Automatisierungssystems für den französischen Ausstattungsspezialisten Manutan abgeschlossen. Das Unternehmen verfügt über 25 Niederlassungen in 17...
14.09.2022
Am 23. September 2022 feiert Kardex Mlog mit Sitz in Neuenstadt am Kocher seinen 100. Geburtstag. Für dieses seltene Jubiläum sind alle derzeitigen und viele ehemalige Mitarbeitende eingeladen worden...
22.08.2023
1963 war die Geburtsstunde der Elektronik-Sparte der Leuze-Gruppe. 2023 feiert der internationale Sensorexperte sein 60-jähriges Jubiläum. Heute schaffen weltweit über 1.600 Sensor People die...
24.03.2023
Stefan Lampa wird neuer CEO von Proglove. Lampa war zuvor in leitenden Positionen bei großen, renommierten Automatisierungs- und Logistikunternehmen wie ABB, Kuka Roboter und Cargotec tätig. Mit mehr...