Craiss begrüßt vier Auszubildende

Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG heißt zum Ausbildungsstart am 2. September vier Nachwuchskräfte am Hauptsitz in Mühlacker willkommen. Darunter sind zwei angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie zwei zukünftige Berufskraftfahrende. Craiss bildet das erste Mal nach fünf Jahren Pause wieder in diesem Bereich aus und wirkt damit dem größten Fachkräftemangel im Transport- und Logistik-Sektor entgegen.

Ausbildungsverantwortliche Clara Sindermann (2.v.l.) begrüßt vier neue Auszubildende am ersten Tag beim neuen Arbeitgeber Craiss Generation Logistik in Mühlacker. (Bildquelle: Craiss)
Ausbildungsverantwortliche Clara Sindermann (2.v.l.) begrüßt vier neue Auszubildende am ersten Tag beim neuen Arbeitgeber Craiss Generation Logistik in Mühlacker. (Bildquelle: Craiss)

„Das Ausbildungsjahr steht in den Startlöchern, und ich freue mich über alle Auszubildenden, die hier bei uns ihren Weg beginnen. Gerade in unserer Branche, die eng mit dem wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes verknüpft ist, müssen wir sicherstellen, dass wir mit sehr gut ausgebildeten Mitarbeitenden den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind“, sagt Michael Craiss, Geschäftsführer der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG. „In einer Zeit, in der die Anforderungen an die Logistik stetig wachsen, sehe ich es als unsere Verantwortung – und zugleich als große Chance – engagierten Nachwuchs in nachgefragten Berufen zu befähigen und somit zukunftsfähig zu bleiben.“

Das Transport- und Logistikunternehmen konnte für den Ausbildungsstart 2024 trotz deutschlandweit 40.000 unbesetzten Lehrstellen Nachwuchskräfte in Bereichen sichern, die stark vom Fachkräftemangel betroffen sind. „Wir haben beschlossen, die Ausbildung unserer Berufskraftfahrenden wieder selbst in die Hand zu nehmen. Kraftfahrende sind und bleiben das Rückgrat unserer Logistik. Nur durch eine fundierte und praxisnahe Ausbildung können wir sicherstellen, dass unsere hohen Standards in puncto Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz auch in Zukunft erhalten bleiben“, so Craiss.

Insgesamt beschäftigt Craiss ab sofort 18 Auszubildende. In den vergangenen Jahren habe sich der Austausch mit den anderen Nachwuchskräften als besonders fruchtbar herausgestellt, weshalb neben einem gemeinsamen Mittagessen in der Einführungswoche außerdem ein jahrgangsübergreifender Ausflug auf dem Plan steht. „Unsere Azubis aus dem zweiten und dritten Lehrjahr engagieren sich sehr, um den Neuankömmlingen alle Fragen zu beantworten und sie zu integrieren“, so Fuhrmann. 

 

Printer Friendly, PDF & Email
24.09.2024
Sievert Logistik SE begrüßt ihre neuen Auszubildenden für die Standorte Lengerich und Polch. Nachdem fünf Nachwuchskräfte ihre Ausbildung mittlerweile gestartet haben, folgen bis zum September drei...
05.10.2023
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG hat am 1. September 2023 ihre neuen Auszubildenden am Firmenhauptsitz im schwäbischen Mühlacker begrüßt. Neun Nachwuchskräfte starten dieses Jahr bei dem...
22.10.2024
Sechs neue Auszubildende sind in ihre berufliche Laufbahn bei der Alfred Schuon GmbH gestartet, darunter eine Kauffrau und ein Kaufmann für Büromanagement, ein Kaufmann für Spedition und...
03.09.2024
Fünf neue Auszubildende starteten bei der Torwegge GmbH und Co. KG ins Berufsleben. Drei von ihnen beginnen ihre Ausbildung zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann für Groß- und...
18.12.2024
Die Swan GmbH startet mit drei neuen Auszubildenden und zwei dualen Studenten in das Ausbildungs- und Studienjahr 2024/25. Damit bildet Swan aktuell 14 Nachwuchskräfte aus – fünf duale Studenten und...
02.09.2024
Ab jetzt wird´s spannend: Die Denios SE hat zum Start des neuen Ausbildungsjahres zehn neue Talente am Hauptsitz in Bad Oeynhausen begrüßen dürfen. Die Nachwuchskräfte werden in den kommenden Jahren...