Teamgeist stärken – Swan startet ins Ausbildungsjahr 2024/25
Für die drei Auszubildenden im Bereich Fachinformatik für Anwendungsentwicklung sowie zwei dualen Studenten zum Bachelor of Science, International Management for Business and Information Technology (IMBIT) starteten Ausbildung und Studium mit dem Besuch der drei größten Swan-Standorte Augsburg, Giebelstadt und Nürnberg. Ebenfalls mit auf Tour waren vier Praktikanten sowie drei Junioren aus der SAP-Beratung und dem Vertrieb, die zeitgleich bei Swan begonnen hatten. Neben dem Networking mit den Bestandskollegen stand auch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf dem Plan. Kicker-Sessions an den Standorten, ein Bowlingabend sowie gemeinsame Mittag- und Abendessen stärkten daneben das Wir-Gefühl unter den Nachwuchskräften.
On-Boarding-Woche bei Swan: Von Nachwuchskräften für Nachwuchskräfte
Das Programm der Einführungswoche wurde von den Auszubildenden und Studenten des ersten Lehr- beziehungsweise Studienjahres gestaltet. Die Erarbeitung erfolgte in Projektform nach der Swan-Projektmethodik mit zwei Projektleitern. Eigeninitiativ und eigenverantwortlich wurden Aufgaben identifiziert und verteilt, deren Status über das Projektmanagement-Tool getrackt und die Kommunikation mit anderen Abteilungen wie der Geschäftsleitung, Business Administration, Marketing oder Human Resources vorangetrieben.
„Indem wir sie die Woche eigenständig planen lassen, holen wir unsere Auszubildenden und Studierenden ganz bewusst aus ihrer Komfortzone“, sagt Günter Eckert, Leiter der Swan Academy. „Dabei ist es immer wieder spannend zu sehen, wie sie in ihren Rollen aufgehen und an diesem Projekt wachsen. Uns ist es wichtig, dass wir ihnen einen sicheren Rahmen mit offener Fehler- und Unterstützungskultur bieten, um sich auf den späteren Alltag im Projektgeschäft vorzubereiten.“