Vollautomatisiert in die Zukunft

Wie Line-Feeding-Roboter die deutsche Produktionsversorgung wettbewerbsfähig halten

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, geprägt von steigender Inflation, Lieferkettenstörungen und einem anhaltenden Fachkräftemangel, steht die deutsche Industrie vor einem Wendepunkt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Effizienz ihrer Produktionsketten zu erhöhen, setzen Unternehmen zunehmend auf automatisierte Logistikprozesse. Dabei rücken Line-Feeding-Roboter wie der „Soto“ von Magazino in den Fokus: Sie automatisieren den manuellen „Last-Mile“-Prozess zwischen Lager und Produktionslinie.

1105
Der AMR „Soto“ von Magazino unterstützt Firmen dabei, ihre Materialversorgung zwischen Lager und Produktion zu automatisieren. Bild: Magazino bei MAN
Der AMR „Soto“ von Magazino unterstützt Firmen dabei, ihre Materialversorgung zwischen Lager und Produktion zu automatisieren. Bild: Magazino bei MAN

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage hat die FTS-Branche eine vielversprechende Zukunft. Unternehmen investieren weiterhin in langfristige Transformationsprojekte und integrieren zunehmend Automatisierung und fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz. Der fortwährende Mangel an Fachkräften bietet Chancen für autonome mobile Roboter (AMR), wie zum Beispiel den „Soto“ von Magazino, der Firmen unterstützt, ihre Materialversorgung zwischen Lager und Produktion zu automatisieren.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Sarah Schikowski

Content Creator & Social Media Manager, Magazino GmbH

Magnus Eldevik

Product Marketing Manager Business, Magazino GmbH

· Artikel im Heft ·

Vollautomatisiert in die Zukunft
Seite 44 bis 45
25.02.2025
Flexible und effiziente Prozessketten dank innovativer Robotik
Produzierende Unternehmen sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert: Produkte müssen immer schneller, effizienter und mit größerer Varianz hergestellt und an die Kunden ausgeliefert...
22.06.2022
MAN startet Pilotprojekt mit Magazino-Roboter
01.10.2024
Experten stellen aktuelle Normen vor, vergleichen und kritisieren diese Visionäre Normenreihe
Die Welt wird internationaler, auch die Welt der mobilen Robotik. Das hat zur Folge, dass in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Normenwelten und Safety-Kulturen existieren und...
06.11.2023
Sensoren zur Unterstützung der Anwesenheitserkennung, Datenerfassung und Sicherheit
Die Zukunft der Intralogistik ist leise und fast unauffällig. Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge durch die Werkshallen gleiten und Docking-Stationen präzise bestücken, geht das nahezu lautlos...
28.08.2023
Entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation in der Intralogistik
Im Logistikzentrum von Möbelbeschlaghersteller Hettich sorgen Planungsleitstand, Case Calculation, Staplerleitsystem und Yard-Management für effiziente Prozesse nach dem Pull-Prinzip und Lkw...
04.06.2024
Auf das professionelle Projektmanagement kommt es an
Fachkräftemangel, demographischer Wandel sowie wachsende Auftragsvolumina sorgen dafür, dass sich mehr und mehr Unternehmen dazu entschließen, innerbetriebliche Materialflussprozesse zu automatisieren...