Produktivität steigern

Die unterschätzte Rolle der Energieversorgung in der Intralogistik

Die Automatisierung in der Intralogistik hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Immer mehr Unternehmen setzen auf autonome mobile Roboter (AMR) und Fahrerlose Transportsysteme (FTS), um Effizienzpotenziale zu heben. Prozesse werden flexibler, Materialflüsse optimiert, manuelle Arbeit reduziert. In der Theorie bedeutet das eine durchgehende Verfügbarkeit und maximale Produktivität. Doch in der Praxis zeigt sich schnell eine unvorhergesehene Hürde: Die Energieversorgung.

1105
 Bild: Wiferion
Bild: Wiferion

Während Investitionen in Automatisierung meist darauf abzielen, die Durchsatzleistung zu steigern, führt die Art und Weise, wie Roboter geladen werden, oft zu unerwarteten Engpässen. Ladepausen bedeuten Stillstände, Ladezonen nehmen wertvolle Fläche in Anspruch, und wenn Flotten unterschiedlicher Hersteller zum Einsatz kommen, wird die Infrastruktur zunehmend komplex. „Viele Unternehmen unterschätzen anfangs, welchen Einfluss die Ladestrategie auf die Effizienz ihrer Automatisierung hat“, erklärt Julian Seume, Director Wiferion – a Puls Business Unit.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Produktivität steigern
Seite 14 bis 15
04.06.2024
Ohne Hardware-Standards wird es nicht gehen
Ob automatische Gabelstapler, Fahrerlose Transportsysteme (FTS) oder autonome mobile Roboter (AMR): In Lager- und Produktionshallen sind immer häufiger zahlreiche Fahrzeuge unterschiedlicher...
13.06.2023
Die Aufzeichnung des TL-Talks mit Nicola Magrone (SEW) und Markus Kuner (ebm-papst)
Vierteljährlich findet seit diesem Jahr der TL-Talk zu unterschiedlichen Themen statt – im März 2023 zum Thema „Fahrerlose Transportsysteme“. An den Gesprächsrunden nahmen verschiedene Unternehmen...
12.02.2024
Maßgeschneiderte Intralogistik-Lösung für Produktion, Logistik und Versand
Vollautomatisierte Transportkette, minimierte Rüstzeiten und jahrzehntelange Verfügbarkeit: Die maßgeschneiderte Transportlösung von EK Robotics ist für RHI Magnesita ein wichtiger Bestandteil für die...
13.10.2023
Ergebnisse einer redaktionellen Umfrage bei Flurförderzeug-Herstellern
Damit die Stapler auch in den kommenden Jahren ihre angestammte zentrale Rolle in der Intralogistik behalten können, müssen sie immer wieder an die veränderten Bedingungen der Praxis angepasst werden...
29.08.2024
Ganzheitliche Konzepte auf Basis der ISO 3691-4 und neuen Maschinenverordnung
Effiziente Abläufe in Produktion und Logistik sind das Ziel: Es gilt, Mensch und Maschine vor Kollision zu schützen sowie Stillstandzeiten zu vermeiden. Diese Aufgabe wird umso komplexer, wenn es sich...
04.06.2024
Ganzheitliche Konzepte auf Basis der ISO 3691-4 und neuen Maschinenverordnung
Effiziente Abläufe in Produktion und Logistik sind das Ziel: Es gilt, Mensch und Maschine vor Kollision zu schützen sowie Stillstandzeiten zu vermeiden. Diese Aufgabe wird umso komplexer, wenn es sich...