Prozesse erfolgreich automatisieren

Auf das professionelle Projektmanagement kommt es an

Fachkräftemangel, demographischer Wandel sowie wachsende Auftragsvolumina sorgen dafür, dass sich mehr und mehr Unternehmen dazu entschließen, innerbetriebliche Materialflussprozesse zu automatisieren. Doch Investitionen in Fahrerlose Transportsysteme (FTS) wollen gut geplant sein, denn nachträgliche Änderungen können die Projektrealisierung verzögern. Der Schlüssel zum Erfolg ist ein professionelles und personell auf beiden Seiten entsprechend ausgestattetes Projektmanagement. Ebenso entscheidend: Die Menschen, die zukünftig mit den automatisierten Fahrzeugen zusammenarbeiten, müssen von Anfang an eingebunden, informiert und geschult werden.

1105
Mit Beratungsleistungen rund um Automatisierungsvorhaben sowie einem breiten Portfolio an automatisierten Flurförderzeugen inklusive Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und mobilen Robotern (AMR) deckt Linde Material Handling eine Vielzahl von Anwendungsfällen im Lager ab. Bild: Linde MH
Mit Beratungsleistungen rund um Automatisierungsvorhaben sowie einem breiten Portfolio an automatisierten Flurförderzeugen inklusive Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und mobilen Robotern (AMR) deckt Linde Material Handling eine Vielzahl von Anwendungsfällen im Lager ab. Bild: Linde MH

Steigender Wettbewerbsdruck sowie ein wachsender Mangel an Fach- und Nachwuchskräften sind nur zwei Treiber der steigenden Nachfrage nach Automatisierungslösungen. Und gerade die Personalknappheit in Lager- und Produktionsbereichen dürfte sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen, wenn die geburtenstarken „Boomer“-Jahrgänge nach und nach in Rente gehen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Louis Vieira

Vertriebsleiter Deutschland Automatisierung & Intralogistik, Linde Material Handling GmbH

· Artikel im Heft ·

Prozesse erfolgreich automatisieren
Seite 38 bis 39
31.07.2024
„AGV mit Cobot“-Lösung sorgt für mehr Qualität und Produktivität
Im Auftrag der Krefelder Saurer Technologies GmbH hat das Engineering-Team der Project Automation & Consulting GmbH eine sogenannte „AGV mit Cobot“-Lösung entwickelt. Das Ziel des Projektes war es...
12.02.2024
Maßgeschneiderte Intralogistik-Lösung für Produktion, Logistik und Versand
Vollautomatisierte Transportkette, minimierte Rüstzeiten und jahrzehntelange Verfügbarkeit: Die maßgeschneiderte Transportlösung von EK Robotics ist für RHI Magnesita ein wichtiger Bestandteil für die...
13.06.2023
FTS-Stapler erhöhen Effektivität bei Mineralwasserunternehmen
Die Unternehmen Solving und der österreichische Getränkehersteller Vöslauer Mineralwasser GmbH haben bereits im Jahr 2021 ihre Zusammenarbeit eingeleitet. Nach der Projektierungsphase lieferte Solving...
06.11.2023
Sensoren zur Unterstützung der Anwesenheitserkennung, Datenerfassung und Sicherheit
Die Zukunft der Intralogistik ist leise und fast unauffällig. Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge durch die Werkshallen gleiten und Docking-Stationen präzise bestücken, geht das nahezu lautlos...
31.07.2024
FTS-Hersteller überzeugt mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen
Durch den anhaltenden Automatisierungstrend integrieren immer mehr Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Branchenzugehörigkeit, Fahrerlose Transportsysteme in ihre Intralogistik und profitieren...
07.03.2023
FTS flexibilisiert Wärmepumpen-Montage bei Stiebel Eltron
Wärmepumpen helfen, die Klimaziele zu erreichen. Als umweltfreundliche Heiz- und Kühlsysteme nutzen sie anstatt fossiler Rohstoffe Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Im...