Durchgängige Lager-Automatisierung

Flexible und effiziente Prozessketten dank innovativer Robotik

Produzierende Unternehmen sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert: Produkte müssen immer schneller, effizienter und mit größerer Varianz hergestellt und an die Kunden ausgeliefert werden. Unabdingbar hierfür ist ein hoher Automatisierungsgrad der Prozessketten. Dies spielt nicht nur in der Fertigung eine wichtige Rolle, sondern gewinnt auch in der Intralogistik zunehmend an Bedeutung. Auf dem Vormarsch ist dabei auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Industrieroboter können damit Objekte verlässlich erkennen, präzise greifen und sicher handhaben. Zudem nutzen autonome mobile Roboter moderne KI-Technologien, um gezielt zu navigieren und Produkte effizient zu transportieren.

1105
ABB Robotics bietet ein umfassendes Portfolio an robotergestützten Technologien für verschiedene Logistikanwendungen wie Palettieren und Depalettieren, Kommissionieren, Einlagern, Sortieren und Versenden von Päckchen und Paketen sowie Transport von Produkten oder Komponenten. Bild: ABB
ABB Robotics bietet ein umfassendes Portfolio an robotergestützten Technologien für verschiedene Logistikanwendungen wie Palettieren und Depalettieren, Kommissionieren, Einlagern, Sortieren und Versenden von Päckchen und Paketen sowie Transport von Produkten oder Komponenten. Bild: ABB

Weltweite Krisen wie die Covid-19-Pandemie und geopolitische Konflikte wie der Ukraine-Krieg haben in den vergangenen Jahren zu einem enormen Veränderungsdruck in der gesamten Logistikbranche geführt. Hinzu kommen steigende Anforderungen von Verbrauchern und Unternehmenskunden im Hinblick auf die Lieferzeiten von Komponenten oder Produkten. Um diese Herausforderungen – auch in Anbetracht des anhaltenden Fachkräftemangels – hinreichend zu adressieren, gestalten Unternehmen ihre Logistikprozesse flexibler und resilienter. Die Logistik wird verstärkt zu einem strategischen Faktor, der maßgeblich über den Geschäftserfolg entscheidet.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Durchgängige Lager-Automatisierung
Seite 28 bis 30
27.04.2023
Alessandro Piscioneri wirft einen Blick auf die Zukunft der Intralogistik
„Die Intralogistik unterliegt einer ständigen Entwicklung“, sagt Alessandro Piscioneri, Global Head of Strategic Marketing Advanced Robotics & Digital von Comau. Was genau er damit meinte, erfuhr die...
31.07.2024
Präzises Identifizieren und automatisiertes Greifen
Um Pick-and-Place-Applikationen durchgängig zu automatisieren, müssen Roboter unterschiedlich geformte oder durchscheinende Objekte sowie Objekte mit komplexer Oberfläche sicher greifen können. Dies...
03.11.2023
Time-of-Flight-Kamera für die Automatisierungstechnik
Eine 3D-Kamera erweitert die Möglichkeiten der Sensorik in intralogistischen Prozessen um eine Dimension. Sie erlaubt zum Beispiel die exakte Echtzeit-Erfassung von Füllständen oder den umfassenden...
27.04.2023
Roboter garantieren hohe Geschwindigkeit und Präzision
Auch an der Kartonverarbeitung geht der Fachkräftemangel nicht spurlos vorbei. Faltschachteln, etwa für Lebensmittel oder Taschentücher, werden in der Regel nach dem Ausstanzen als Stapel von...
06.10.2023
Fünf Top-Technologien von der ersten bis zur letzten Meile
Der Arbeitskräftemangel in der gesamten Supply Chain wird europa-weit zu einem wachsenden Problem. Von 2015 bis 2050 wird die Bevölkerung im erwerbstätigen Alter um 95 Millionen schrumpfen. Der...
02.02.2023
Robotik sorgt bei Jack Link’s für den Snack-Genuss
Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich Bifi-Würstchen automatisiert möglichst effizient greifen und verpacken? Bis zur Jahrtausendwende erfolgten in der Fleischindustrie viele Sortierprozesse...