Pharma-Logistik mit Anspruch

Umfassendes Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt für Herba

Nach vielen erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit startete Herba mit seinem langjährigen Automatisierungspartner Knapp ein umfassendes Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt für alle österreichischen Standorte. Effizienter und kostengünstiger zu werden war dabei oberstes Ziel, darüber hinaus das Netz der Medikamenten-Versorgung in Österreich weiter zu verbessern und den Standort in Wien zu stärken.

1105
Das Shuttle-System versorgt die „Pick-it-Easy“-Arbeitsplätze mit Artikeln zum Kommissionieren und schafft 25.000 zusätzliche Stellplätze. Ein innovatives Nachschub-Konzept stellt die richtigen Artikel zum Nachfüllen der Kommissionierautomaten direkt aus dem Shuttle-System bereit. Bild: KNAPP/Niederwieser
Das Shuttle-System versorgt die „Pick-it-Easy“-Arbeitsplätze mit Artikeln zum Kommissionieren und schafft 25.000 zusätzliche Stellplätze. Ein innovatives Nachschub-Konzept stellt die richtigen Artikel zum Nachfüllen der Kommissionierautomaten direkt aus dem Shuttle-System bereit. Bild: KNAPP/Niederwieser

Mit Sitz in Wien und sechs weiteren Niederlassungen in Österreich ist die Herba Chemosan Apotheker-AG, kurz Herba, der größte Pharmagroßhändler und -dienstleister in Österreich. Herba versteht sich als Full Service Provider für Apotheken und führt nicht nur Medikamente, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel im Sortiment, sondern liefert auch alle zu einem Apotheken-Betrieb notwendigen Artikel an seine Kunden. Zusätzlich zur klassischen Warenlieferung bietet Herba Services und Dienstleistungen, die den Kunden in seinen Verkaufstätigkeiten unterstützen, wie Apothekensoftware oder Marketing Tools.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Pharma-Logistik mit Anspruch
Seite 44 bis 47
19.08.2022
Maximale Lagerperformance mit zukunftsfähiger IT
Mit bedarfsgerechten Erweiterungen und zunehmender Automatisierung hat die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihr Distributionszentrum am Standort Waldenburg auf maximale Verfügbarkeit und Effizienz...
25.02.2025
Ein Gespräch über den Weg in eine neue Dimension der Lagerautomation
Wenn Unternehmen auf einer Messe ausstellen, dann sind Innovationen in der Regel nicht weit. Manche kommunizieren vorher, manche erst direkt auf der Messe. Im Vorfeld der Logimat hatte die Zeitschrift...
09.12.2022
Mit einem automatisierten Versandsorter zu reibungslosen Prozessen
Wie wichtig reibungslose Abläufe sind, merkt man erst, wenn es mal nicht rund läuft. Diese Erfahrung machte auch die Ottobock SE & Co. KGaA. Das Unternehmen aus Duderstadt, das sich der...
19.08.2022
All-in-one-Lösung ersetzt mehrere Lagerverwaltungssysteme
Jahrzehntelang hat das Schweizer Industrieunternehmen Georg Fischer (GF) an seinen Standorten der Division GF Piping Systems in Schaffhausen mit drei verschiedenen Systemen zur Lagerverwaltung...
04.12.2024
Kundenspezifische Logistiklösung für absolute Sequenzierung im Lebensmittelhandel
Die Norges Gruppen ASA, einer der führenden Einzelhandelskonzerne in Skandinavien, beauftragte 2017 SSI Schäfer mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums für die Tochterfirma ASKO Oslofjord AS (Asko).
10.09.2024
Wie man den Brandschutz in Logistikimmobilien meistert
In der Welt der Logistikimmobilien steht Effizienz an erster Stelle. Dabei darf eines nie vernachlässigt werden: der Brandschutz. Durch die ständige Bewegung von Gütern und den Einsatz...