Langfristige Wachstumsperspektiven

Viastore blickt zuversichtlich auf das Jahr 2023

„Unser Familienunternehmen erlebte in diesem Jahr eine der größten Veränderungen seiner 130-jährigen Geschichte“, sagt Viastore-CEO Philipp Hahn-Woernle bei der Eröffnung der jährlichen Presseveranstaltung. Seit 2022 gehört Viastore zur Toyota Industrial Corporation, kurz TICO. Mit seinen drei Geschäftsbereichen automatische Lagersysteme, Software für Materialfluss und Warehouse Management sowie Dienstleistungen rund um die Intralogistik komplettiert Viastore das Lösungs-Angebot von TICO.

1105
 Bild: Viastore
Bild: Viastore

„Mit dem Eigentümerwechsel sind wir Teil einer großen internationalen Unternehmensfamilie geworden“, sagt Philipp Hahn-Woernle. Man biete nun ein durchgängiges Intralogistik-Portfolio mit kundenspezifischen Lösungen – vom Gabelstapler bis zur vollautomatischen Sortieranlage. „Viastore wird seinen erfolgreichen strategischen Kurs als eigenständige Einheit unter dem Dach der TICO weiter konsequent fortsetzen“, skizziert Hans van Leeuwen, Senior Vice President Business and Corporate Development der Toyota Advanced Logistics Group.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Langfristige Wachstumsperspektiven
Seite bis 0
14.02.2022
Viastore rechnet auch 2022 mit kontinuierlichem Wachstum
Trotz Unsicherheiten, Einschränkungen bei Reisen und abgesagter oder verschobener Messen durch Covid: Die Viastore Group, internationaler Anbieter von Intralogistik-Systemen, Software und Services mit...
19.08.2022
Wann wird die veraltete Intralogistik zum Problem?
Kommt die Intralogistik aufgrund zu hohen Auftragsvolumens nicht mehr mit, ist eine gesteigerte Nachfrage schnell kein Grund zur Freude mehr. Langsame, intransparente Prozesse in der Fördertechnik...
13.10.2020
Wie es gelingt, Fahrerlosen Transportsystemen zu einem neuen Lebenszyklus zu verhelfen
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) leisten einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung von Prozessen in der Intralogistik. Sie sorgen dafür, dass das richtige Teil immer zur richtigen Zeit am...
09.12.2022
Traceability bei der Herstellung von Medizinprodukten dank „Viadat“
Die Vapor Factory von Storz & Bickel in Tuttlingen ist Ausdruck von Qualität, Funktionalität und Design und spiegelt die Firmenphilosophie des weltweit ersten Herstellers von medizinischen Cannabis...
20.10.2022
Frank Müller über neue Kundenanforderungen und Nachhaltigkeit beim Staplerbau
Auf einer Fachpresseveranstaltung Ende September dieses Jahres informierte Still in Hamburg über die aktuelle und zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Grund genug für Jan Kaulfuhs-Berger...
12.11.2020
Detaillierte Vorplanung ermöglicht Retrofit-Projekt ohne Produktionsunterbrechung
Ein Füllgrad von über 97 Prozent, wenig Raum für Material-Puffer in der Produktion, hohe Erwartungen der Kunden – das im Jahr 1995 in Betrieb genommene Produktionslager von KSB am Standort Halle...