Klimafreundliche Logistik

Hocheffiziente Antriebslösungen für energiesparenden Betrieb

Bis zum Jahr 2050 will DHL seine logistikbezogenen Emissionen auf null reduzieren. Zum Erreichen dieses Ziels setzt der internationale Transportdienstleiter auf modernste Technik und nachhaltige Lösungen – wie im Logistikzentrum am Flughafen Köln/Bonn. 800 hocheffiziente, variantenreduzierte „Logidrive“-Antriebssysteme von Nord Drivesystems garantieren dort einen energiesparenden, zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb. Die Antriebslösungen wurden individuell auf die Kundenbedürfnisse von DHL angepasst und ermöglichen eine hervorragende Energiebilanz bei optimaler Kosteneffizienz.

1105
Der DHL Hub für Luftfracht am Flughafen Köln/Bonn erstreckt hat eine Sortierkapazität von 10.000 Sendungen pro Stunde. Bild: NORD DRIVESYSTEMS
Der DHL Hub für Luftfracht am Flughafen Köln/Bonn erstreckt hat eine Sortierkapazität von 10.000 Sendungen pro Stunde. Bild: NORD DRIVESYSTEMS

Seit dem 1. August 2019 ist ein neuer Hub für Luftfracht am Flughafen Köln/Bonn Teil des DHL-Netzwerks. „Mit dem Logistikzentrum für Luftfracht am Flughafen Köln/Bonn erreichen wir eine höhere Effizienz sowie eine größere Sortierkapazität und können damit unserem Netzwerk und somit unseren Kunden einen noch besseren Service bieten“, erklärt Jörg Balmes, Senior Manager Technical – MHS bei DHL Airways GmbH, von DHL die Gründe für den Neubau.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Klimafreundliche Logistik
Seite 44 bis 47
08.04.2021
Innovative Kombination aus Batterieladetechnik und Photovoltaik
Befestigungssysteme und Gestell-technik für Photovoltaik-Anlagen sind das Spezialgebiet der S-Flex GmbH. Am Standort in Bad Krozingen setzt das Unternehmen auch intern auf selbst erzeugten Solarstrom...
03.08.2020
Ein Feature und ein Gespräch über 100 Jahre Firmengeschichte
Nein, man sieht dem Unternehmen sein Alter nicht an. Dennoch agiert die Still GmbH seit nunmehr 100 Jahren erfolgreich am Markt und gilt als Pionier elektromotorisch angetriebener Gabelstapler. Dabei...
14.02.2022
FTF flexibilisieren KFZ-Batteriemontage bei deutschem Premiumhersteller
Der Umstieg vom fossilen auf den elektrischen Antrieb stellt die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Der Bedarf an Batterien als Schlüsselkomponente der Elektromobilität steigt rasant...
14.02.2022
Hocheffiziente Antriebe gewährleisten eine zuverlässige Paketbeförderung
Mit „Logidrive“ lässt sich die Effizienz der Antriebslösungen in Paketverteilzentren erheblich steigern. Die Nord-Antriebslösungen bestehen aus IE4 und IE5+ Synchronmotorentechnologie sowie...
29.07.2020
Just-in-time: Effizienter Materialtransport mit Routenzügen
Für produzierende Unternehmen ist die kontinuierliche Versorgung ihrer Produktionslinien mit Material eine der zentralen intralogistischen Herausforderungen. Um Just-in-time in der Produktion zu...
12.11.2021
Elektrisch betriebener multidirektionaler Stapler vorgestellt
Wenn Martin McVicar zu einer Pressekonferenz lädt, egal ob diese remote oder als Präsenzveranstaltung stattfindet, dann ist es sicher: Aus Irland kommen wieder Innovationen auf den Markt. Genauso war...