3D-Blick auf Intralogistik-Prozesse

Time-of-Flight-Kamera für die Automatisierungstechnik

Eine 3D-Kamera erweitert die Möglichkeiten der Sensorik in intralogistischen Prozessen um eine Dimension. Sie erlaubt zum Beispiel die exakte Echtzeit-Erfassung von Füllständen oder den umfassenden Blick auf den Prozess. Bei Bedarf kann sie auch als „Auge“ von IIoT-Applikationen genutzt werden, etwa zur Ermittlung von KPIs wie der „Overall Equipment Efficiency“ (OEE).

1105
Die ToF-Kamera liefert ein dreidimensionales Abbild des Automatisierungsprozesses – mit nur einem Sensor. Bild: K.A.Schmersal
Die ToF-Kamera liefert ein dreidimensionales Abbild des Automatisierungsprozesses – mit nur einem Sensor. Bild: K.A.Schmersal

Die Automatisierung von intralogistischen Prozessen setzt voraus, dass der aktuelle Status, zum Beispiel der Aufenthaltsort von Behältern oder ihr Füllstand, exakt und so zeitnah wie möglich erfasst wird. Hier ist leistungsstarke Sensorik gefragt, und mit den immer anspruchsvolleren Aufgaben der Automatisierung steigen auch in diesem Bereich die Anforderungen. Letztlich wird ein genaues Abbild des Ist-Zustandes benötigt, um die Folgeschritte in der Verarbeitung, Montage und Handhabung von Produkten, Behältern und Verpackungseinheiten einzuleiten.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Katrin Wirz

Produktmanagerin, K.A. Schmersal GmbH & Co.KG

· Artikel im Heft ·

3D-Blick auf Intralogistik-Prozesse
Seite 62 bis 63
26.10.2022
Hochauflösende zerstörungsfreie Prüfung von Stahlseilen
Im Rahmen eines vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsprojekts wurde ein neues Prüfgerät entwickelt...
30.09.2022
Forschungsprojekte zu FTF, Cobots und interagierenden Assistenzrobotern
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) übernehmen den automatisierten Material- und Warenfluss in Unternehmen und tragen damit zu Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen bei. Die Entwicklung geht...
26.10.2022
3D-Visualisierung für den SAP-Lagerleitstand
Bestände und Lagerhallenstrukturen realitätsgleich in Echtzeit darzustellen, bietet Unternehmen viele Vorteile. Vor allem in Zeiten, in denen Effizienz und Prozessoptimierung eine immer wichtigere...
13.06.2023
Sicheres autonomes Transportieren und Picken parallel zum Menschen
Wird Lagerpersonal überflüssig? Oder ist es doch eher so, dass Roboter dem Mitarbeitenden kollaborativ zur Hand gehen, indem sie für ihn Tätigkeiten verrichten, die unter ergonomischen Aspekten...
03.02.2025
Skalierbare Antriebs- und Automatisierungslösungen für Sortieranlagen
Durchsatz, Verfügbarkeit, Wartungsaufwand und Energiekosten – die Herausforderungen in der Logistikbranche steigen stetig. Um sie meistern zu können, unterstützt SEW-Eurodrive die Anlagenbauer mit...
19.08.2022
Automatisierter Warentransport zwischen Produktion und Lager
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) gewinnen in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung und lassen sich optimal an das Gesamtautomatisierungskonzept einer Fabrik anbinden. Dass die Neumaier Industry...