Yale stellt neue Stapler der Serie N vor

Die Zeiten, in denen eine Lösung für alle Kunden passen musste, gehören der Vergangenheit an. Um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden, brauchen Kunden einen Stapler, der genau auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Die Serie N schafft laut Yale eine neue Exzellenzebene im Bereich der Staplerlösungen: hinsichtlich Leistung, Ergonomie und Konfigurierbarkeit wird Kunden alles geboten, was sie brauchen, und so wird die Messlatte für den Erfolg höher gelegt.

Die Serie N bewegt sich weg von den etablierten Kategorien von Basis-, Standard- und Premiumstaplern und hin zu einer komplett neuen Kundenerfahrung, bei der eigene Vorstellungen von Staplern umgesetzt werden können.

Phil Mean, Product Strategy Manager bei Yale Europe Materials Handling, erklärt: „Die Einführung der Serie N ist ein entscheidender Moment für Yale. Bei einer dünnen Personaldecke an Gabelstaplerfahrern und steigenden Kosten ist es wichtig für Betriebe, über eine Ausrüstung zu verfügen, die den Bedürfnissen entspricht. Die Serie N lädt Kunden dazu ein, eigene Standards zu setzen, anstatt den Status quo zu erhalten. Sogar für anspruchsvolle Anwendungen können die Stapler so konfiguriert werden, dass sie den Anforderungen des Kunden gerecht werden. Gleichzeitig ist der Fahrerkomfort gewährleistet, um ein hohes Maß an Produktivität zu fördern.

Der erste verfügbare Stapler der Produktreihe ist der GDP/GLP 2.0-3.5N. Weitere Stapler mit Elektroantrieb und Verbrennungsmotor sind geplant.

Bedienerzentrierte Ausführung

Die Serie N wurde im Hinblick auf die Anforderungen des Fahrers und die Herausforderungen des jeweiligen Betriebs entworfen. So werden beispielsweise dank des einfachen Dreipunktzugangs, des großen Haltegriffs und des großzügigen Fußbereichs die Drehbewegungen reduziert, die der Fahrer beim Ein- und Ausstieg in die Kabine ausführen muss. Somit ist der Fahrer einer weniger starken körperlichen Belastung ausgesetzt. Die klappbare Armlehne bietet einen hindernisfreien Ausstieg, wenn sie hochgeklappt ist, und zusätzlichen Komfort, wenn sie nach unten geklappt ist.

„Wir alle wissen, dass man mit den passenden Geräten und einer unterstützenden Umgebung produktiver arbeitet. Aus diesem Grund wurde die Fahrerkabine geräumig gestaltet, um hervorragende Kopf- und Schulterfreiheit sowie den Komfort eines gefederten Sitzes zu bieten. Auch während einer langen Schicht können sich Fahrer hinsichtlich komfortabler Arbeitsbedingungen auf die Serie N verlassen“, fügt Phil Mean hinzu.

Rundumsicht

Zudem verfügen die Stapler über ein breites Hubgerüstfenster, das bei der Fahrt oder dem Transport von Lasten eine optimale Sicht nach vorn bietet. Mit der optionalen Gabelausrichtungshilfe mit Laser kann der Fahrer schnell sehen, an welcher Stelle die Gabelzinkenspitzen eine Palettenlast aufnehmen, was sich besonders in Umgebungen mit wenig Licht als hilfreich erweist. Das optionale transparente Glasdach ermöglicht eine ungehinderte Sicht nach oben, sodass der Fahrer Lasten in der Höhe präzise aufnehmen und platzieren kann.

Optionale Fahrerassistenzsysteme sind eine Rückfahrkamera und Rückfahranzeige, eine hochkonfigurierbare Suite von optionalen Punktstrahlern und Fußgängerwarnleuchten sowie Montagepositionen und integrierte Näherungs- und automatische Hinderniserkennung.

 

Printer Friendly, PDF & Email
28.11.2022
Von der Effizienzsteigerung bis zur Senkung der Betriebskosten – Yale Europe Materials Handling fokussiert sich in der Entwicklung auf Produkte, die Kundenanforderungen erfüllen. Das neueste Angebot...
21.04.2023
Crown bringt europaweit seine neu entwickelten Hochhubkommissionierer der SP-1500-Serie auf den Markt. Das Kommissionieren einfacher und sicherer machen soll vor allem der ergonomische Bedienerbereich...
09.10.2023
Für Lager- und Handlingflächen: Mit Yale MRO16-20 führt Yale Lift Truck Technologies einen neuen Schubmaststapler für den Außenbereich ein, der auch innen-betriebliche Anforderungen erfüllt.
12.05.2023
Bei der horizontalen Kommissionierung lassen sich nach wie vor große Optimierungspotenziale erschließen. Entsprechende Maßnahmen zielen auf möglichst kurze Laufwege zwischen Fahrzeug und Regalfach...
23.10.2024
Yale Lift Truck Technologies hat mit „Yale ERP2.0-3.5MXLG“ einen neuen Elektro-Gegengewichtsstapler mit Lithium-Ionen-Batterie auf den Markt gebracht. Er eignet sich Yale zufolge ideal für eine...
20.09.2024
HD Hyundai Xitesolution Material Handling hat die Elektrostapler-Serie BE-X eingeführt. Sie erweitert das Marktangebot an kompakten Gabelstaplern und soll eine kosteneffiziente Lösung für alle...