Flexibilität und Nachhaltigkeit: Elektrostapler von Yale meistert kostengünstig Herausforderungen

Yale Lift Truck Technologies hat mit „Yale ERP2.0-3.5MXLG“ einen neuen Elektro-Gegengewichtsstapler mit Lithium-Ionen-Batterie auf den Markt gebracht. Er eignet sich Yale zufolge ideal für eine Vielzahl von Logistik- und Lageranwendungen. Diese Lösung soll dazu beitragen, dem Kostendruck zu begegnen und die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Gleichzeitig bietet sie die notwendige Zuverlässigkeit und Flexibilität für den Innen- und Außeneinsatz.

(Bildquelle: Yale Lift Truck Technologies)
(Bildquelle: Yale Lift Truck Technologies)

„Steigende Kosten, anspruchsvolle betriebliche Anforderungen und zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit erfordern vielseitige Lösungen“, sagt Robert O’Donoghue, Vice President of Marketing bei Yale Lift Truck Technologies. „Genau dafür wurde die Serie ‚ERP2.0-3.5MXLG‘ von Yale entwickelt. Die kostengünstigen und effizienten Stapler lassen sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe innerhalb und außerhalb des Lagers integrieren.“

Vorteile bei den Gesamtbetriebskosten

Die „ERP2.0-3.5MXLG“-Serie mit Tragfähigkeiten von zwei bis dreieinhalb Tonnen begegnet den steigenden Anforderungen an Lithium-Ionen-Gabelstapler und hilft dabei, die Investitionskosten zu minimieren. Darüber hinaus tragen die Vorteile der Lithium-Ionen-Batterien zur Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO) bei. Lithium-Ionen-Batterien machen regelmäßige Aufgaben wie Motorwartung, Batteriepflege und Nachfüllen sowie Ladevorgänge und Batteriewechsel während der Schicht überflüssig. Dies führt zu weniger Stillstandzeiten und geringeren Wartungskosten.

Komfort und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt

Die geräumige, wetterfeste Kabine bietet eine komfortable Arbeitsumgebung bei Einsätzen im Innen- und Außenbereich. Der leise Elektromotor minimiert die Lärmbelastung. Die Sicht durch das Hubgerüst ist um bis zu 34 Prozent besser als bei Modellen einiger führender Mitbewerber. Das gewährleistet eine hohe Fahrsicherheit. Die ergonomische Gestaltung der Stapler trägt dazu bei, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren und die Produktivität der Fahrer zu steigern. Gleichzeitig verfügen die Gabelstapler über vertraute Bedienelemente und Funktionen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Übergang für Bediener, die bereits mit Yale-Lösungen vertraut sind.

Die Elektro-Gegengewichtsstapler der Serie „ERP2.0-3.5MXLG“ von Yale sind ab sofort bei unabhängigen Yale-Händlern vor Ort erhältlich.

Printer Friendly, PDF & Email
08.07.2024
Hyster erweitert mit mehreren wettbewerbsfähigen Modellen sein Angebot an Lithium-Ionen-Gegengewichtsstaplern. Die neuen 4-Rad-Stapler der UTL-Serie und die 3-Rad-Stapler der UTTL-Reihe erfüllen die...
05.08.2024
Mehrere wettbewerbsfähige Modelle erweitern das Hyster-Angebot an Lithium-Ionen-Gegengewichtsstaplern. Die neuen 4-Rad-Stapler der UTL-Serie und die 3-Rad-Stapler der UTTL-Reihe erfüllen die...
26.09.2024
Yale Lift Truck Technologies erweitert seine Gabelstapler-Serie „UX“ um neue Lithium-Ionen-Antriebsoptionen. Die neuen Gegengewichtsstapler bieten laut Yale die ideale Balance zwischen Effizienz und...
05.05.2025
Hyster kündigt ein erweitertes Angebot an leistungsstarken Elektrostaplern an. Diese können für eine Vielzahl von Schwerlastanwendungen konfiguriert werden. Die Serie Hyster J10-18XD ist mit einer...
09.10.2023
Für Lager- und Handlingflächen: Mit Yale MRO16-20 führt Yale Lift Truck Technologies einen neuen Schubmaststapler für den Außenbereich ein, der auch innen-betriebliche Anforderungen erfüllt.
13.01.2025
Mit neuen, kompakten Doppelstockbeladern und einem Niederhubwagen erleichtert Linde Material Handling (MH) das Manövrieren unter engen Platzverhältnissen in Logistik, Handel und Produktion. Eine...