Wendiger Kompaktstapler für schwere Lasten von Hubtex

Von Coils über Papierrollen bis zu großen Werkzeugen: Mit einer neu erweiterten Range von 8 Tonnen bis 30 Tonnen lösen die Fahrzeuge der Kompaktstapler-Serie „Roxx“ von Hubtex spezifische Herausforderungen vieler Branchen. Das Schwerlasthandling gelingt nun auch auf engstem Raum und dank elektrischem Antrieb besonders energieeffizient.

Beim Transport schwerer Lasten befinden sich Anwender oft in einem Dilemma: Zum einen müssen die Flurförderzeuge für große Lasten konzipiert sein, zum anderen dürfen sie bei beengten Platzverhältnissen aufgrund ihrer Fahrzeuglänge nicht an ihre Grenzen geraten. In diesem Szenario kommt der „Roxx“ ins Spiel: Die Kompaktstapler-Serie von Hubtex kombiniert eine hohe Tragfähigkeit mit einem kompakten Design. Das Flurförderzeug ist laut Hubtex um bis zu 25 Prozent schmaler und rund 20 Prozent kürzer als klassische Frontstapler und in Tragfähigkeitsklassen von 8 Tonnen bis hin zu 30 Tonnen verfügbar. Die optional verfügbare elektrische Lenkung erzielt eine weitere Platzersparnis und weist im Vergleich zu Fahrzeugen mit elektro-hydrostatischem Antrieb einen um 30 Prozent gesteigerten Wirkungsgrad auf. Durch eine neue, patentierte Einzelradlenkung verringert sich der Wendekreis erheblich, was im Vergleich zur Standardlenkung in einer zusätzlichen Platzersparnis im Wenderadius von 50 % resultiert.

Rundumsicht macht Lastentransport sicherer und effizienter

Um Kunden neben dem breiten Spektrum an Tragfähigkeiten auch eine hohe Flexibilität zu gewähren, bietet Hubtex die Hubmaste in drei Varianten an. Als Standardmodell ist ein 2-Stufen-Simplex-Hubgerüst mit einer Hubhöhe von 3.400 Millimetern verfügbar, darüber hinaus ein 2-Stufen-Hubgerüst mit Vollfreihub (Duplex) und ein 3-Stufen-Hubgerüst mit Vollfreihub (Triplex). Eine Gemeinsamkeit teilen sich die drei Hubmastvarianten: Sie nehmen zum einen schwere Lasten auf und bewegen diese sicher, zum anderen schränken sie den Fahrer im Zusammenspiel mit einer idealen Rundumsicht aus der Fahrerkabine nicht in seiner Sicht ein. Alle Modelle lassen sich von −5 Grad bis zu +5 Grad neigen. Hubtex konzipiert für individuelle Kundenanforderungen auch zusätzliche Hubgerüstlösungen.

Die geräumige Fahrerkabine mit großen Fensterflächen sowie der optimal konstruierte Hubmast bieten dem Fahrer nicht nur eine ideale Rundumsicht: Die Fahrerkabine lässt sich einfach umklappen, was im Falle eines Service-Einsatzes schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Wartungsfreundlichkeit ermöglicht. Dafür wird ein Hebel, der unter der Kabine angebracht ist, abgenommen und neben dem Aufstieg eingesetzt. Der Fahrer pumpt anschließend die Kabine wie einen Wagenheber bis zum Anschlag nach oben. Ein Sicherungsbolzen rastet ein und die Kabine kann nicht zurückfallen. Zudem garantiert der modulare Aufbau des Schwerlast-Kompaktstaplers einen optimalen Zugang für Wartungs- und Reparaturzwecke. Über das leicht zu bedienende Multifunktionsdisplay der neuesten Generation HIT3 hat er stets alle wichtigen Daten des Fahrzeuges im Blick.

Printer Friendly, PDF & Email
10.07.2024
Mit dem „Flux 45“ präsentiert Hubtex seinen neuen Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstapler im Tragfähigkeitsbereich bis zu 4,5 Tonnen. Damit ersetzt das Fuldaer Unternehmen den Vorgänger durch einen noch...
20.03.2023
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers „Flux“ ein Update verpasst. Die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse drei Tonnen feiert auf der Logimat 2023 Premiere. Am Stand erleben...
19.07.2024
Mit dem neuen Elektro-Mehrwege-Seitenstapler „Maxx 60“ erweitert Hubtex seine „Maxx“-Baureihe nun um eine weitere Serie. Dabei liegt der Fokus auf dem kombinierten Innen- und Außeneinsatz im...
06.01.2023
Neuer „Phoenix 2825“ mit reduzierter Geräuschemission dank Silencepumpe
Der Flurförderzeughersteller Hubtex baut seine „Phoenix“-Baureihe aus und stellt die neue Serie „Phoenix 2825“ vor. Der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler für das Handling von langen, schweren und...
08.07.2022
Die Zeiten, in denen eine Lösung für alle Kunden passen musste, gehören der Vergangenheit an. Um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden, brauchen Kunden einen Stapler, der genau auf ihre...
01.08.2023
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Gabelstaplerherstellers Combilift wurde Mitte Mai ein weiteres neues Staplermodell vorgestellt, diesmal in Hannover auf der Ligna, der...