Vialog Logistik Beratung begleitet Planung, Realisierung und Inbetriebnahme von Multishuttle-Lager bei Bünting

Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des Multishuttle-Lagers am Standort im niedersächsischen Nortmoor freut sich die Vialog Logistik Beratung GmbH mit dem Handelsunternehmen Bünting über den erfolgreichen Abschluss eines weiteren gemeinsamen Logistik-Projektes.

(Bildquelle: FeuerQuell Fotografie)
(Bildquelle: FeuerQuell Fotografie)

Das Dematic-Multishuttle-Lager bildet das Herzstück der aktuellen Erweiterungen des Händlers von Food- und Non-Food-Artikeln am Standort Nortmoor und einen wichtigen Schritt in Richtung Automatisierung. Das dreigassige Shuttle-Lager mit automatischen Fördersystemen bietet auf 2.200 Quadratmetern eine mehrfachtiefe Lagerung mit bis zu 75.000 Behälterstellplätzen für C-Artikel aus dem Trockensortiment. 87 Shuttles lagern die Artikel automatisch ein, puffern und sequenzieren sie und transportieren sie zu insgesamt acht Kommissionierplätzen. Durch die Verlagerung von rund 4.400 Artikeln des Trockensortiments sowie rund 9.000 Artikeln aus dem E-Commerce-Sortiment in das neue Automatiklager konnten die bestehenden Lagerbereiche dynamisch und kapazitiv entlastet werden. Das schafft die Grundlage für eine Effizienzsteigerung, auch in der manuellen Logistik.

Die Installation des Multishuttle-Lagers ist Bestandteil eines Logistik-Masterplans für die sukzessive Weiterentwicklung aller wichtigen Funktionsbereiche am Lagerstandort Nortmoor und Ergebnis einer engen Zusammenarbeit der Bünting SCM/Logistik GmbH & Co. KG und der viaLog Logistik Beratung.

Florian Potthoff, Projektleiter und Vialog-Geschäftsführer sagt, „Unsere Analysen haben gezeigt, dass durch eine Zentralisierung von C-Artikeln und die Integration des Online-Geschäftes der Bünting-Shops myTime.de, combi.de und des Bünting-Teeshops in einem gemeinsamen Multichannel-Lager die vorhandene Lager-Infrastruktur signifikant entlastet werden kann. Zudem bietet eine zukünftige Erweiterung des Shuttle-Lagers die Möglichkeit zur Erschließung weiterer wirtschaftlicher Synergieeffekte. Der Logistik-Masterplan als langfristiger Planungshorizont ist hier sehr hilfreich und wird auch die Basis für zukünftige Anpassungen und bauliche Erweiterungen am Standort Nortmoor sein.“

Im Rahmen des gesamten Projektverlaufes legten die Vialog-Planer besonderen Wert darauf, zukünftige Erweiterungen im bestehenden Baukörper zu ermöglichen. Neben einem einfach umzusetzenden – kapazitiven und dynamischen – Ausbau können beispielsweise die

Kommissionier-Stationen auf insgesamt 16 verdoppelt werden. Zentrale Förderelemente wurden bereits vor dem Hintergrund zukünftiger Anforderungen platziert und dimensioniert.

Bereits seit 2008 unterstützt Vialog das Handelsunternehmen Bünting in zahlreichen Projekten bei der Weiterentwicklung seiner Logistik. Den Ausgangspunkt der aktuellen Optimierungsmaßnahmen bildete eine gemeinsame Netzwerkanalyse von Bünting und Vialog zur Wirtschaftlichkeit und zum Entwicklungspotenzial der Zentrallager-Standorte Nortmoor und Wallenhorst sowie daran anschließend die Konzeption des Logistik-Masterplans für den stufenweisen Ausbau des Standorts in Nortmoor.

Printer Friendly, PDF & Email
28.04.2025
Die nationale Logistik der Schweizer Lebensmitteleinzelhändlerin Migros erweitert mit Witron ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum am Standort Suhr. Dabei werden 14 zusätzliche COM...
14.11.2023
Das belgische Unternehmen Lecot beauftragt Knapp mit der Automatisierung des Distributionszentrums in Heule, Belgien. Go-Live der neuen Automatisierungslösung ist für den Sommer 2025 geplant...
20.12.2023
Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten für Bio-, Tierwohl- und Ohne-Gentechnik-Milch stellt sich die Nordsee Milch eG für die Zukunft auf. Vialog Logistik Beratung begleitete die Planung und...
07.08.2023
Nach gut zweijähriger Implementierungszeit wurde von der Spar Österreichische Warenhandels AG gemeinsam mit dem Projektpartner Witron Logistik + Informatik GmbH aus dem bayerischen Parkstein die...
12.06.2024
Ende Dezember 2023 beauftragte Mercadona die Witron-Gruppe mit der Ausführung eines neuen, 15.000 Quadratmeter großen Trockensortiment-Verteilzentrums im südspanischen Guadix (Granada). Es ist das...
11.04.2025
Das finnische Sanitär- und Großhandelsunternehmen Onninen und Knapp geben die Erweiterung ihrer Partnerschaft bekannt. Das im Jahr 2020 in Betrieb genommene Distributionszentrum in Zentralpolen wird...