Unitechnik: Alles aus einer Hand
Bei der Realisierung einer Logistikanlage kommen meist die Technologien verschiedenster Anbieter zum Einsatz. Allerdings erscheinen fast wöchentlich neue Fahrerlose Transportsysteme, Pick-Roboter oder KI-basierte Softwaresysteme auf dem Markt mit dem Ziel, die innerbetriebliche Logistik zu automatisieren. Als Generalunternehmer unterstützt Unitechnik seine Kunden bei der Auswahl der besten Komponenten für die jeweiligen Prozesse. In der Konzeptionsphase greift Unitechnik als Generalunternehmer auf ein breites Portfolio an Technologien bewährter Partner zurück. So können unterschiedlichste hochautomatisierte Komponenten und autonome Subsysteme in eine Gesamtlösung integriert werden.
Der herstellerneutrale Ansatz von Unitechnik ermöglicht eine passgenaue Auswahl der Gewerke. Bei der späteren Inbetriebnahme und Vernetzung der Technologien untereinander spielt das Lagerverwaltungssystem „Uniware“ als „Herz des Logistikzentrums“ eine zentrale Rolle. „Uniware“ stellt die Verbindung zwischen den einzelnen autonomen Subsystemen und dem übrigen Materialfluss her. Durch die Kommunikation der Systeme untereinander agieren diese dann gekoppelt und intelligent. Das Ergebnis sind durchgängige Logistikprozesse, die sowohl effizient als auch flexibel sind.
Halle 1, Stand H20