„Uniware-AI“ schafft barrierefreien Zugang
„Zeige mir die fünf häufigsten Störungen der Gasse 1 im letzten Monat.“ „Wie viele Auftragspositionen haben wir vorgestern versendet?“ So oder ähnlich könnten künftig Anfragen an das Lagerverwaltungssystem lauten, die der Mitarbeiter über sein Headset an sein Smartphone richtet. Auf dem Display erscheinen die gewünschten Informationen in Form von Text, Sprache, Grafiken oder Tabellen. Durch die Kommunikation in natürlicher Sprache ermöglicht UniWare auch anspruchsvolle und individuelle Auskünfte über den operativen Betrieb des Logistikzentrums, ohne dass die Software per Hand bedient werden muss. Auf der Logimat 2025 stellt der herstellerunabhängige Generalunternehmer eine solche Version von „Uniware-AI“ vor. Messebesucher können so nicht nur mit den Automatisierungsexperten von Unitechnik, sondern auch mit dem Lagerverwaltungssystem selbst ins Gespräch kommen.
Ein weiterer Schwerpunkt auf der Messe ist die KI-gesteuerte Robotik. Auf dem Messestand demonstriert ein intelligenter Cobot von Sereact, wie unterschiedliche Objekte erkannt und automatisiert kommissioniert werden können. Das System zeigt, wie moderne Robotik in die Arbeitsabläufe der Intralogistik integriert werden kann. Ein zusätzliches Highlight ist das Skypod-System von EXOTEC, für das Unitechnik Integrationspartner ist. Mit seinen autonomen Lagerrobotern setzt es neue Maßstäbe in der Automatisierung und zeichnet sich durch Skalierbarkeit, hohe Leistung und effiziente Raumnutzung aus.
Halle 1, Stand J21