Themenwelt zu gemischten Roboterflotten feiert Premiere
Auf dem „Interoperabilty Hub“ präsentieren Wiferion, Continental Mobile Robots und Synaos in Halle 8, Stand B29 mit ausgewählten Partnern, wie sich Interoperabilität in der Praxis zuverlässig realisieren lässt.
Auf der Logimat können sich Besucher erstmals live davon überzeugen, wie die Harmonisierung von Flottensteuerung und Hardware-Infrastruktur umgesetzt werden kann. Auf der Event-Stage des „Interoperability Hub“ gibt es drei Tage lang Innovations-Pitches, Experten-Panels, Produktpräsentationen, Kunden-Cases von Partnern wie Omron, Amazon Web Services (AWS) und Pohlcon und anderen rund um die verschiedenen Aspekte der Interoperabilität und AMR-Anwendungen. Auf einem 180 Quadratmeter großen Stand mit Fahrfläche sind zahlreiche mobile Robotersysteme von unterschiedlichen Herstellern live im Einsatz, die über das zentrale Leitsystem von Synaos gesteuert und mit induktiven Ladesystemen von Wiferion zentral aufgeladen werden.
Die Praxis zeigt: Schon jetzt ermöglichen interoperable Lösungen eine höhere Effizienz, geringere Betriebskosten und maximale Flexibilität.
Halle 8, Stand B29