Still und Mercurius eröffnen Bauphase des Still-Mechatronikzentrums

Der Hamburger Intralogistikexperte Still und die Mercurius Industrial Properties GmbH (Frankfurt am Main) haben den offiziellen Spatenstich für das Still- „Centre of Competence Mechatronics“ in Hamburg gesetzt. Damit bekräftigen beide Unternehmen ihr Engagement für die langfristige Stärkung des Standorts und seiner Innovationskraft. Darüber hinaus kündigt Still weitere Standortentwicklungen in Hamburg an: Das Unternehmen will seine Position im Bereich der Energiesysteme stärken und ab 2026 eigene Lithium-Ionen-Batterien in Hamburg fertigen.

Haben mit dem offiziellen Spatenstich die Bauphase des „Centre of Competence Mechatronics“ von Still in Hamburg eröffnet (v.l.n.r.): Alexander Yauschew, Geschäftsführer Mercurius Industrial Properties GmbH, Andreas Tsioulakis, Vice President Global Functional Lead Electronic Systems Kion Group AG, Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation Hamburg, Dr. Florian Heydenreich, Geschäftsführer Still. (Bildquelle: Still)
Haben mit dem offiziellen Spatenstich die Bauphase des „Centre of Competence Mechatronics“ von Still in Hamburg eröffnet (v.l.n.r.): Alexander Yauschew, Geschäftsführer Mercurius Industrial Properties GmbH, Andreas Tsioulakis, Vice President Global Functional Lead Electronic Systems Kion Group AG, Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation Hamburg, Dr. Florian Heydenreich, Geschäftsführer Still. (Bildquelle: Still)

Gemeinsam mit Hamburgs Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Dr. Melanie Leonhard, eröffneten Still und Mercurius die Bauphase des neuen Still-Mechatronikzentrums in Hamburg Billbrook. Das hochmoderne Gebäude entsteht auf einem Grundstück von 14.500 Quadratmetern und umfasst eine Produktionsfläche von 8.200 Quadratmetern sowie 2.600 Quadratmeter Büroräumlichkeiten. Rund 140 Mitarbeitende sollen hier zukünftig tätig sein. Die Gesamtkosten für Grundstück, Bau, Produktionsanlagen und Einrichtung belaufen sich auf rund 50 Millionen Euro. Das Bauprojekt soll Anfang 2026 fertiggestellt werden, der Umzug ist für den Sommer 2026 geplant.

Neues Zentrum stärkt Innovationfähigkeit und Produktion

Mit dem Neubau vergrößert Still die räumliche Kapazität seiner Mechatronik von heute etwa 5.900 auf 10.800 Quadratmeter. Damit trägt Still der erfolgreichen Entwicklung der Mechatronik im Unternehmen Rechnung und schafft eine wichtige Voraussetzung für weiteres Wachstum und den weiteren Ausbau des Mechatronikportfolios. Zudem ermöglicht das neue „Centre of Competence“ die Bündelung verschiedener Teams und Kompetenzen und fördert so interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovation und Effizienz. Neben Fertigungslinien finden auch Testbereiche und Entwicklungslabore umfangreich Platz in den neuen Räumlichkeiten.

Printer Friendly, PDF & Email
13.12.2023
In Hamburg laufen die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme vom Band. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist Still Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt...
29.07.2024
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG erweitert ihr österreichisches Innovations- und Entwicklungszentrum Vahle Automation mit Sitz in Schwoich bei Kufstein durch ein neues Büro in Innsbruck. Um die bereits...
10.10.2023
Der Intralogistikspezialist Still begrüßt 71 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Hauptniederlassungen in ganz Deutschland. In sieben...
11.02.2025
Ob unvorhersehbare Auftragsspitzen, saisonale Anlässe oder einmalige Großevents: Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen, in denen Unternehmen für einen begrenzten Zeitraum erhöhten Bedarf...
26.10.2022
Kooperation mit Hydrogentle für ganzheitliche Brennstoffzellenberatung
Still ist seit Jahren Vorreiter im Bereich alternativer Energieträger und treibt das Thema Wasserstoffnutzung in der Intralogistik weiter voran. Ab dem kommenden Jahr produziert das Hamburger...
15.05.2024
Die AMI Förder-und Lagertechnik GmbH mit Sitz in Luckenbach im Westerwald ist auf Expansionskurs. Die Spezialisten bilden als Vollsortimenter für hochkomplexe Intralogistiklösungen alle Systeme und...