Staplercup 2023: Zwei Tage Spitzensport bei grandioser Stimmung

Am 28. Und 29. Oktober traten mehr als 80 der besten Staplerfahrer und Staplerfahrerinnen in der Aschaffenburger f.a.n. frankenstolz arena bei den Meisterschaften im Staplerfahren an. Mehr als 4.500 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das zweitägige Event vor Ort sowie über 6.000 im Livestream. Ein stimmungsvolles Konzert mit Pop-Schlager-Star Vanessa Mai krönte als gelungener Abschluss den 18. Staplercup. 

Bildquelle: Staplercup 2023
Bildquelle: Staplercup 2023

Die Halle bis zum letzten Platz gefüllt, die Anspannung in den Gesichtern der Final-Teilnehmer deutlich zu erkennen. Benjamin Danker und sein Kontrahent Joshua Glöggler auf der Parallelbahn waren nahezu gleichauf unterwegs auf dem Weg zum Titelgewinn in der Deutschen Meisterschaft im Staplerfahren. Durch einen Regelverstoß und die damit verbundene Disqualifikation schied der Titelverteidiger Benjamin Danker aus. Joshua Glöggler jedoch behielt einen kühlen Kopf und fuhr seinen Turm souverän über die Weber-HeroRamp. Mit einer  Zeit von 3:28 Minuten sicherte er sich damit die Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren. Ähnlich spannend ging es bei den Damen zu, die kurz zuvor ihren Final-Run absolvierten. Mit einer Zeit von 7:20 Minuten ging dort Melanie Holl aus Hurlach als Deutsche Meisterin hervor. Vize-Meisterin wurde Steffi Schache aus Neustadt an der Donau.

Das zweitägige Event bot spannende Duelle zwischen Firmen-Teams, Wildcard-Teilnehmenden und den Staplerfahrern und Staplerfahrerinnen, die sich im Laufe des Jahres 2023 in den 20 Regionalmeisterschaften für das große Finale qualifiziert hatten.

Kampf um die Firmen-Team-Meisterschaft

Traditionell wird der StaplerCup mit der Firmen-Team-Meisterschaft eröffnet, so auch 2023. Das Teilnehmerfeld gespickt mit bekannten Namen wie Continental, The Lorenz Bahlsen Snack World, Ferrero, WLC Würth-Logistik oder ZF Friedrichshafen.

Ins Halbfinale schafften es letztendlich neben dem Titelverteidiger Teamlog unter anderem auch Frosta, WLC Würth-Logistik und die Handtmann Leichtmetall Gießerei. Doch für Teamlog zerplatzte hier der Traum des erneuten Titelgewinns, da das Team aufgrund eines Regelverstoßes disqualifiziert wurde. Als Zeitschnellste qualifizierten sich dann die Teams ZF Friedrichshafen und Fienhage Poultry-Solutions fürs Firmen-Team-Finale. Das Finale endete für das Team ZF Friedrichshafen vorzeitig durch einen Regelverstoß. Fienhage Poultry-Solutions sicherte sich mit dieser insgesamt überzeugenden Leistung den Titelgewinn.

Stimmungsvolles Abschlusskonzert mit Vanessa Mai und Live-Band

Einen würdigen Abschluss fand der Staplercup 2023 am Samstagabend mit dem Auftritt von Pop-Schlager-Star Vanessa Mai. Nach rund 90 Konzertminuten und zwei ereignisreichen Tagen voller Highlights auf und neben dem Parcours schloss sich der Vorhang des Staplercup 2023 mit sichtlich glücklichen Staplerheldinnen und Staplerhelden und einem rundum zufriedenen Publikum.

 

Printer Friendly, PDF & Email
15.10.2024
Mit der Weiterentwicklung zur „Forklift World Championship” wird der Staplercup zur offiziellen Weltmeisterschaft im Staplerfahren und damit zum zentralen Staplersport-Event weltweit. Die bisherigen...
12.05.2025
Auf kniffligen Parcours wird mit Gabelstaplern und Mitgängerfahrzeugen um die Wette rangiert, geschickt manövriert und meisterhaft gestapelt. Bereits zum 32. Mal sucht Suffel Fördertechnik die besten...
21.09.2022
Aus „International Championship” wird „Nationscup”: Unter neuem Namen findet der Staplercup-Nationen-Wettbewerb endlich wieder statt, nachdem im vergangenen Jahr nur die deutschen Wettbewerbe...
08.03.2024
Magazino präsentiert seine innovativen Robotiklösungen für die produzierende Industrie und die Versandlogistik. Im Fokus steht dabei der weiterentwickelte mobile Roboter „Soto“, der mit seiner...
10.07.2024
Die Geschäftsführung des Hamburger FTS-Herstellers EK Robotics wird mit Martin C. Klein und Andreas Lindemann um zwei erfahrene Manager erweitert. Andreas J. Böttner wechselt im Juli in den neuen...
05.05.2023
Poster zum richtigen Umgang mit Staplern und Lasten
Wie überall im Verkehr gilt auch beim Staplerfahren: Ein Moment der Unachtsamkeit genügt, um einen Unfall zu verursachen. Dabei stellt eine nachlässige Fahrweise eine Gefahr für Personen und Güter...