Staplercup Forklift World Championship: Aus Deutscher Meisterschaft wird Weltmeisterschaft
Seit der Staplercup-Saison 2024 fahren die besten Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer um den Weltmeisterschaftstitel. Die unter neuem Namen und Look ausgetragene „Forklift World Championship“ ersetzt damit die Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren.
Neben 20 bundesweit stattfindenden „Forklift World Championship Qualifiern“ werden seit diesem Jahr die „Staplercup International Qualifiers“ ausgebaut, bei denen sich Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer aus der ganzen Welt für die „Forklift World Championship Finals“ im Oktober in Aschaffenburg qualifizieren können. Dieses Jahr sind unter anderem Teilnehmende aus Frankreich, Österreich, Niederlande und China mit dabei.
Bei den „Staplercup Finals“ am 25. und 26. Oktober 2024 tritt ein mit nationalen und internationalen Größen gespicktes Teilnehmerfeld in folgenden Weltmeisterschafts-Disziplinen an:
● Men’s World Championship (ersetzt die Deutsche Meisterschaft der Herren)
● Women’s World Championship (ersetzt die Deutsche Meisterschaft der Damen)
● Team World Championship (ersetzt den NationsCup - also den internationalen Team-Wettbewerb)
Zusätzlich zu den Weltmeisterschaften finden der „Corporate Cup“ - die frühere Firmen-Team-Meisterschaft - sowie der „Charity Cup“ statt.
Die „Staplercup Finals“ werden seit 2021 in der Arena in Aschaffenburg, der Heimat des Staplersports ausgetragen und darüber hinaus per Livestream auf YouTube und Sportdeutschland.tv weltweit übertragen. Weitere Information zum Staplercup 2024 sind über diesen Link abrufbar.