Staplercup Forklift World Championship: Aus Deutscher Meisterschaft wird Weltmeisterschaft

Mit der Weiterentwicklung zur „Forklift World Championship” wird der Staplercup zur offiziellen Weltmeisterschaft im Staplerfahren und damit zum zentralen Staplersport-Event weltweit. Die bisherigen „Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren” werden durch die Forklift World Championship abgelöst. Ab diesem Jahr werden Weltmeisterschaftstitel in drei Disziplinen vergeben.

(Bildquelle: Staplercup)
(Bildquelle: Staplercup)

Seit der Staplercup-Saison 2024 fahren die besten Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer um den Weltmeisterschaftstitel. Die unter neuem Namen und Look ausgetragene „Forklift World Championship“ ersetzt damit die Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren.

Neben 20 bundesweit stattfindenden „Forklift World Championship Qualifiern“ werden seit diesem Jahr die „Staplercup International Qualifiers“ ausgebaut, bei denen sich Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer aus der ganzen Welt für die „Forklift World Championship Finals“ im Oktober in Aschaffenburg qualifizieren können. Dieses Jahr sind unter anderem Teilnehmende aus Frankreich, Österreich, Niederlande und China mit dabei.

Bei den „Staplercup Finals“ am 25. und 26. Oktober 2024 tritt ein mit nationalen und internationalen Größen gespicktes Teilnehmerfeld in folgenden Weltmeisterschafts-Disziplinen an:

●    Men’s World Championship (ersetzt die Deutsche Meisterschaft der Herren)

●    Women’s World Championship (ersetzt die Deutsche Meisterschaft der Damen)

●    Team World Championship (ersetzt den NationsCup - also den internationalen Team-Wettbewerb)

Zusätzlich zu den Weltmeisterschaften finden der „Corporate Cup“ - die frühere Firmen-Team-Meisterschaft - sowie der „Charity Cup“ statt.

Die „Staplercup Finals“ werden seit 2021 in der Arena in Aschaffenburg, der Heimat des Staplersports ausgetragen und darüber hinaus per Livestream auf YouTube und Sportdeutschland.tv weltweit übertragen. Weitere Information zum Staplercup 2024 sind über diesen Link abrufbar.

Printer Friendly, PDF & Email
21.09.2022
Aus „International Championship” wird „Nationscup”: Unter neuem Namen findet der Staplercup-Nationen-Wettbewerb endlich wieder statt, nachdem im vergangenen Jahr nur die deutschen Wettbewerbe...
07.11.2023
Am 28. Und 29. Oktober traten mehr als 80 der besten Staplerfahrer und Staplerfahrerinnen in der Aschaffenburger f.a.n. frankenstolz arena bei den Meisterschaften im Staplerfahren an. Mehr als 4.500...
12.05.2025
Auf kniffligen Parcours wird mit Gabelstaplern und Mitgängerfahrzeugen um die Wette rangiert, geschickt manövriert und meisterhaft gestapelt. Bereits zum 32. Mal sucht Suffel Fördertechnik die besten...
09.02.2024
Studierende der TH Nürnberg vertiefen Automations-Fachwissen bei einem Besuch in Köln
„Igus ist ein Unternehmen, das mit einer Hands-on-Mentalität einfach Lust auf Forschung hat.“ So lautete das Resümee von Studierenden der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, die das Igus...
10.04.2023
Gleich mit einem ganzen Zoo präsentiert sich der Gabelzinken-Spezialist Vetter auf einem separaten Sonderstand in Halle 9. „Gekko“, „Koala“, „Zebra“, „Croc“ und „Lizzard“ werden zeigen, wie einfach es...
05.05.2023
Poster zum richtigen Umgang mit Staplern und Lasten
Wie überall im Verkehr gilt auch beim Staplerfahren: Ein Moment der Unachtsamkeit genügt, um einen Unfall zu verursachen. Dabei stellt eine nachlässige Fahrweise eine Gefahr für Personen und Güter...