Scannen und Vermessen in einem Schritt

Ein Allround-Talent für logistische Prozesse von AKL-tec

Die im rheinland-pfälzischen Alsdorf ansässige AKL-Tec GmbH bietet mit ihrem „Apache s9“ eine Lösung für Versandprozesse an, welche gleich mehrere Prozessschritte miteinander vereint. So haben die Kunden mit dem Kombinationssystem die Möglichkeit, Messdaten zu erfassen und gleichzeitig eine Labelerkennung zu integrieren.

(Bildquelle: AKL-tec)
(Bildquelle: AKL-tec)

„Optional kann eine Kamera zudem ein fotorealistisches Bild der Ladung aufnehmen. Für Spediteure und die Verladebranche ist der s9 somit ein echter Gamechanger – nicht zuletzt, weil die Vermessung der Ladung in fast jeder Größe und Form möglich ist. Zudem stellt unser s9 spezifische Informationen direkt zur Verfügung“, weiß Thorsten Zilles, Fachwirt für Güterverkehr und Logistik und zuständig für Vertrieb und Marketing bei der AKL-Tec GmbH.

Mit einem in einem Turm integrierten Lidar-Sensor ist der „Apache s9“ in der Lage, Objekte zu erfassen, Länge, Breite und Höhe zu messen und die Daten direkt an die Kundendatenbank zu übertragen. Die auf Wunsch ebenfalls integrierte Kamera liefert hier gleich ein Realbild der Ware mit – ein wichtiges Feature für die Schnittstellenkontrolle. Der Turm ist bei Bedarf mit einer Wickelmaschine mit Drehteller sowie mit einer Waage kombinierbar. Somit wird die optimale Basis für alle folgenden Versandschritte und die genaue Kalkulation der Frachtkosten gelegt. Zudem besteht die Möglichkeit, einen integrierten Barcodescanner zur Ladungserfassung zu integrieren oder alternativ einen Handscanner zu nutzen, um sämtliche Daten unmittelbar in das vorhandene Lagerverwaltungssystem einspeisen zu können. Auch bereits bestehende Wickelsysteme können mit Hilfe des s9 sinnvoll ergänzt und Kosten sowie Aufwand reduziert werden. Zudem entsteht durch die Einbindung dieses Systems kein zusätzlicher Zeitaufwand, um die hochgenauen Warendaten zu erfassen, da der Vermessungsprozess genau in die Zeit des ohnehin stattfindenden Wickelprozesses fällt. Aus dem Portfolio der AKL-Tec ergeben sich zusätzlich sinnvolle Kombinationsmöglichkeite.

So kann dem s9 bei Bedarf beispielsweise ein „Redtagger T-200“ zur Seite zu gestellt werden, um die Ware im Anschluss an die Vermessung und das Einwickeln zu etikettieren und so alle relevanten Informationen für die nächsten logistischen Schritte bereitzustellen.

Mit Hilfe des s9 wird der vorhandene Lagerplatz sowie der Platz auf dem Transportmittel optimal geplant und genutzt. Auch die Tatsache, dass mögliche Rückbuchungen und Rechnungsfehler vermieden werden, macht den Einsatz des „Apache s9“ zu einem logischen Schritt in der Logistikautomation und ermöglicht einen schnellen ROI. Im Zuge des Versandprozesses können die realen Abmessungen mit denen der erwarteten Palettengröße verglichen werden, um so die Ladungskonformität zu prüfen und Fehlmengen oder Überstände zu reduzieren. Dies schafft reibungslose Abläufe, Planungssicherheit und eine einfachere Einhaltung von Lagervorschriften. Auf diese Weise werden kostspielige Wiedereinlagerungen, Verlust- oder Schadensersatzansprüche reduziert. Alles in allem hilft dieser Allrounder dabei, sowohl zu lange Lieferzeiten, als auch unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Printer Friendly, PDF & Email
22.10.2024
Quantronix dehnt die Zuständigkeit der Inther Group als offizieller Vertriebspartner für das Bemessungs- und Messystem „Cubiscan“ auf Österreich aus.
08.03.2024
Pünktlich zur Logimat hat AKL-tec das über mehrere Jahre entwickelte und in zah­lreichen Szenarien getestete Produkt „Predictive Vision for Logistics“ zur Marktreife geführt und präsentiert dieses...
15.09.2023
Wo die häufigsten baulichen Fehler liegen und wie sie vermieden werden
Für Unternehmen, die Lagerbestände führen, ist es wirtschaftlich und logistisch wichtig, den Aufbau des Lagers optimal und effizient zu gestalten. „Bei reinen Handelsunternehmen ist das auch oft der...
03.03.2025
Bauliche Strukturen von Fertigungs- und Lagerhallen in der Industrie sind funktionell, sie folgen Prozessen und Produkten und haben eine klare konstruktive Ordnung. Gleichzeitig müssen Unternehmen...
06.02.2025
Effizienz, Sicherheit und Innovation stehen im Mittelpunkt: Vetter präsentiert eine breite Palette innovativer Gabelzinken-Lösungen für Flurförderzeuge und Hochhubwagen. Ein Highlight des diesjährigen...
14.10.2024
Das patentierte Lift-Runner-System von Still steht für eine schlanke, sichere und perfekt synchronisierte Produktionsversorgung. Jetzt erweitert der Hamburger Experte für smarte Intralogistiklösungen...