Remira bringt die Stichprobeninventur in die Cloud
Mit der neuen „Statcontrol Cloud“ können Anwender ihre Stichprobeninventursoftware immer dann nutzen, wenn sie sie brauchen – und das, ohne dafür eine eigene IT-Infrastruktur vorhalten zu müssen. Der Administrationsaufwand sowie die Pflege und Wartung eines Systems, das nur einen einzigen Nutzungszeitpunkt im Jahr hat, entfallen. Zur Durchführung der Inventur ist lediglich eine Anmeldung im Webbrowser erforderlich. „Statcontrol Cloud“ führt den Nutzer intuitiv vom ersten Kennenlernen des Produkts über die Auswahl des passenden Verfahrens und die Durchführung der Zählung bis hin zum zertifizierten Inventurergebnis. Ein besonderes Feature, das weitere Zeitersparnis und eine zusätzliche Fehlerminimierung ermöglicht: Die Zählung der Stichprobe kann vollständig in „Statcontrol Cloud“ organisiert und durchgeführt werden. Für die papierlose Zählung hat Remira eine App entwickelt, die auf allen Geräten mit Android oder iOS zur verfügbar ist.
Sofortiger Return on Investment
Remira hat das geräteunabhängige System so entwickelt, dass die gesamte mathematische Komplexität im Hintergrund verbleibt. „Statcontrol Cloud“ bringt alle Vorteile der Stichprobeninventur mit und ist gleichzeitig selbsterklärend und benutzerfreundlich in der Anwendung. „Die Einfachheit von ‚Statcontrol Cloud‘ ist einmalig“, erklärt Christian Günther, Inventurexperte bei Remira. „Anwender können den gesamten Prozess ohne zusätzliche Hilfe bewältigen. Einloggen, Inventur durchführen und Optimierung generieren.“ Der Datenaustausch erfolgt über eine Textdatei, die der Anwender im Laufe des Prozesses hochlädt. Eine Schnittstelle zum bestandsführenden System kann sehr einfach hergestellt werden, wird aber nicht zwingend benötigt. Der große Vorteil der Stichprobeninventur in der Cloud ist ihr sofortiger Return on Investment, denn ihre Investitionskosten spart die Lösung bereits ab der ersten Anwendung wieder ein.