Personelle Veränderungen im Vorstand der Alfred Kärcher SE & Co. KG

Kärcher hat zum Jahresbeginn zwei Vorstandsposten neu besetzt und stellt damit die Weichen für die weitere Entwicklung des Unternehmens: Markus Limberger (links im Bild) wurde zum Nachfolger des bisherigen COO Dieter Grajer ernannt, der nach einer mehr als 38-jährigen Zugehörigkeit zum Familienunternehmen in den Ruhestand getreten ist. Ebenfalls neu im Vorstand ist Marco Cardinale (rechts) als CTO. Er hat beim Weltmarktführer für Reinigungstechnik bisher sehr erfolgreich den Bereich Bodenreinigung geleitet und ist jetzt für das neue Vorstandsressort Technik & Produktmanagement verantwortlich.

(Bildquelle: Kärcher)
(Bildquelle: Kärcher)

Marco Cardinale (41) begann 2008 seine berufliche Laufbahn bei Kärcher. Mit seiner Ernennung zum Chief Technology Officer schafft das Unternehmen die personelle Grundlage, um die eigene nachhaltige Innovationskraft auch in Zukunft zu garantieren. In seinen bisherigen Funktionen hat Marco Cardinale unter anderem mit der Entwicklung und erfolgreichen Markteinführung zahlreicher Produkthighlights die führende Position von Kärcher im Bodenreinigungssegment ausgebaut.

In den vergangenen drei Jahren verantwortete Hartmut Jenner als CEO des Unternehmens zusätzlich den Technikbereich und brachte eine Vielzahl von Innovationen, vor allem jedoch die strategischen Themen wie Robotik und Akkutechnologie, weiter voran. „Mit dem neu geschaffenen Vorstandsposten unterstreichen wir die zunehmende Bedeutung des technologischen Wandels in der Reinigungsbranche”, sagt Franziska Kärcher, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Alfred Kärcher SE & Co. KG.

Seit dem 1. Januar 2024 ist zudem Markus Limberger (53) der Nachfolger von Dieter Grajer als COO von Kärcher. Er kommt vom internationalen Technologieunternehmen Enerpac und hat in Karlsruhe Wirtschaftsingenieurwesen studiert. „Markus Limberger verfügt über eine ausgewiesene und langjährige Expertise in den Bereichen Lean Factory, Supply Chain Excellence und Manufacturing Technology”, so Franziska Kärcher.

Mit den beiden neuen Mitgliedern Marco Cardinale und Markus Limberger wird der Vorstand auf insgesamt sechs Personen erweitert. Neben dem Vorsitzenden des Vorstands, Hartmut Jenner (CEO), und dem stellvertretenden Vorsitzenden und Vorstand Vertrieb, Marketing & Service, Christian May (CSO), gehören Stefan Patzke als Vorstand Finanzen, Recht & IT (CFO) und Michael Häusermann als Vorstand Sondergeschäftseinheiten (CBO) dem obersten Führungsteam bei Kärcher an.

Printer Friendly, PDF & Email
01.06.2023
Die Sick AG hat Veränderungen im Vorstand angekündigt: Markus Vatter, Vorstand Finance & IT bei der Sick AG, wird sein Vorstandsamt nach 17 Jahren spätestens zum Jahreswechsel niederlegen, um sich auf...
02.12.2022
In einer außerordentlichen Sitzung hat der BLG-Aufsichtsrat entschieden, die Position eines Chief Operating Officer (COO), der auf Vorstandsebene das operative Geschäft betreut, im Unternehmen neu zu...
14.03.2024
Nach zwölf Jahren an der Spitze von BLG Logistics wird der Vorsitzende des Vorstands Frank Dreeke das Unternehmen zum Ende des Jahres turnusmäßig verlassen. Der Aufsichtsrat der BLG hat nun einstimmig...
16.02.2022
Zum 1. Januar 2022 hat das neue Vorstandsteam der Schöler Fördertechnik AG die Führung angetreten. Mit dem Abschied von Hans Eisenhauer in den Ruhestand bilden nun Ulrich Kurz (Vorsitz), Marc...
05.06.2024
Der Aufsichtsrat der Jungheinrich AG hat die Gründung eines neuen Vorstandsressorts „Automatisierung“ beschlossen und Udo Panenka mit Wirkung zum 1. April 2024 zu dessen verantwortlichen Mitglied des...
11.04.2023
Wechsel an der Spitze des Jungheinrich Aufsichtsrates: Das Kontrollgremium hat Rolf Najork als Nachfolger für den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Georg Frey nominiert.