Otto Roth: Clevere Kanban-Systeme für die Industrie
Eine Neuheit ist beispielsweise die Online-Plattform www.Kanban-Mobil.de. Hier sind sämtliche relevanten Daten rund um die bedarfsgerechte C-Teile-Versorgung an zentraler Stelle sichtbar – und das jederzeit und überall, ob per PC, Tablet, Smartphone oder über die RFID-Kanban-Master-Box direkt am Kanban-Standort. Außerdem ist die RFID-Master-Box jetzt mit dem E-Shop von Otto Roth verbunden. Der Anwender kann seine Bestellung online vorab individuell aussuchen und direkt auslösen.
Optional ist die Abhol-Sammel-Box mit einem Licht- und Tonsignal verfügbar: Wirft der Montagemitarbeiter einen leeren Kanban-Behälter ein, ist das nicht mehr zu übersehen oder zu überhören.
Die Kanban-Lösung von Otto Roth ermöglicht eine automatisierte Versorgung mit C-Teilen. Die Spezialisten haben jeden Kanban-Behälter mit einem RFID-Transponder in Form eines Etiketts ausgestattet. Dort sind alle wichtigen Informationen zum jeweiligen Artikel gespeichert. Um eine automatische Bestellung auszulösen, hat der Mitarbeiter – abhängig von der installierten Lösung – zwei Möglichkeiten: Entweder stellt er den leeren Behälter auf die RFID-Matte oder er wirft ihn in die Sammelbox. Die Daten werden automatisch ausgelesen und danach per Funk an einen zentralen Rechner übermittelt – die Master-Kanban-Box. Diese fasst alle Bestellungen zusammen und übermittelt sie in vordefinierten Zeitabständen per LAN, WLAN oder Mobilfunknetz automatisch direkt in das ERP-System von OTTO ROTH. Auch Änderungen und Zusatzbestellungen sind jederzeit einfach möglich.
Halle 4, Stand F15