Neues E-Kanban-Modul von KBS Industrieelektronik

Der Pick-by-Light-Spezialist KBS Industrieelektronik GmbH präsentiert in Stuttgart auf der Logimat ein neu entwickeltes Modul für die elektronische Füllstandüberwachung. Damit werden die Einsatzmöglichkeiten des KBS-Systems um die elektronische Nachfüllsteuerung von Bereitstellregalen (E-Kanban) erweitert. Darüber hinaus wird ein neuer Eingriffssensor zur Entnahme-Überwachung vorgestellt.

Um die elektronische Nachschubermittlung zu erleichtern hat KBS einen Sensor entwickelt, der eine automatische Füllstanderfassung nahtlos in bestehende oder neue Pick-by-Light-Systeme integrieren kann.

Die hierbei eingesetzte Technologie ermöglicht es, dass nur noch ein Sensor je Durchlaufkanal zur Füllstanderfassung erforderlich ist und Kabelführungen innerhalb des Durchlaufkanals entfallen.

Der Behälter-Füllstand wird dabei durch den Sensor kontinuierlich berührungslos überwacht. Sobald sich nur noch eine definierbare Mindestanzahl an Behältern im Regal befindet, meldet dies der Sensor an die Nachschubsteuerung. In Kombination mit einem Put-to-Light-Modul kann der aktuelle Status angezeigt und der Nachfüllprozess optimiert werden, indem die leuchtstarke Blickfangleuchte visuell unterstützt und so den Nachfüllprozess beschleunigt und Beschickungsfehlern vorbeugt.

Halle 1, Stand C81

Printer Friendly, PDF & Email
24.07.2024
Die KBS Industrieelektronik GmbH hat mit „Sekan“ ein E-Kanban System für die automatische Nachschubsteuerung an Montage- und anderen Arbeitsplätzen mit Durchlaufkanälen entwickelt. „Sekan“ ist ein...
05.08.2024
Die KBS Industrieelektronik GmbH hat mit „Sekan“ ein E-Kanban System für die automatische Nachschubsteuerung an Montage- und anderen Arbeitsplätzen mit Durchlaufkanälen entwickelt. „Sekan“ ist ein...
06.02.2025
Mit der Präsentation von Messeneuheiten, der Weiterentwicklung bewährter Technologien und einem Überblick über das gesamte Liefer­- und Leistungsspektrum will der niederländische Systemintegrator...
06.12.2024
Das funkgestützte Nexy-Kommunikationsnetzwerk bringt Ordnung und Transparenz in die Steuerung von Dolly-Flotten. Typische Einsatzbereiche sind unter anderem die Versorgung der Automobilproduktion aus...
14.02.2025
Zum Black Friday im November 2024, dem absoluten Saisonhöhepunkt für Third-Party-Logistiker Quickbox Fulfillment, hat Systemintegrator Inther Group in Atlanta (Georgia) eine vollautomatisierte...
08.03.2024
Im Fokus der Logimat-Präsentation des Steute-Geschäftsbereichs Leantec steht die neueste Generation des automatischen Materialabrufsystems „Nexy“. Die Grundaufgabe des AMS – die lückenlose...