Das erste Update der BT-Reflex-Reihe ist die kompakte Schmalgangversion (N-Serie). Die N-Serie verfügt über ein schmales Chassis und ist somit der ideale Stapler für enge Räume oder für Arbeiten, die Blockstapelung oder Drive-in-Regale erfordern. Ein weiteres Highlight: Eine Europalette kann zwischen den Stützarmen transportiert werden. Das neue Modell ist mit zwei Tragfähigkeiten erhältlich: 1,4 Tonnen und 1,6 Tonnen. Außerdem wurde die Hubhöhe der N-Serie um 1,5 Meter von 8,5 Meter auf 10 Meter erhöht.
Darüber hinaus wurde auch die Kühlhausversion in vielerlei Hinsicht verbessert und kann mit oder ohne beheizte Kabine zur R-, E- und N-Serie hinzugefügt werden. Die Kühlhausmodelle sind für kalte Umgebungen bis zu -30 Grad Celsius ausgelegt und in fünf Varianten von 1,4 Tonnen bis 2,5 Tonnen erhältlich und bieten eine Hubhöhe von bis zu 13 Metern. Die Standardversion für Kühlhäuser hat eine offene Kabine und ist für den Einsatz in kalten Umgebungen geeignet. Diese Version kann optional mit einer isolierten, beheizten Kabine ausgestattet werden. Zudem sind die Schubmaststapler mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die auf der Toyota eigenen Batterie-Technologie basieren. Selbstverständlich sind die BT Reflex Modelle auch mit dem Flottenmanagementsystem „I_Site“ von Toyota erhältlich und vernetzbar.