Neu in der Toyota-BT-Reflex-Familie: Schmalgang- und Kühlhausstapler

Die BT-Reflex-Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten. Neben den jüngsten Aktualisierungen der R-, E- und O-Serie, wurde nun auch die kompakte Schmalgang-Serie (N-Serie) weiter verbessert. Darüber hinaus können die R-, E- und N-Serie dank aktualisierter Kühlhausversion auch in temperaturkontrollierten Bereichen eingesetzt werden.

Das erste Update der BT-Reflex-Reihe ist die kompakte Schmalgangversion (N-Serie). Die N-Serie verfügt über ein schmales Chassis und ist somit der ideale Stapler für enge Räume oder für Arbeiten, die Blockstapelung oder Drive-in-Regale erfordern. Ein weiteres Highlight: Eine Europalette kann zwischen den Stützarmen transportiert werden. Das neue Modell ist mit zwei Tragfähigkeiten erhältlich: 1,4 Tonnen und 1,6 Tonnen. Außerdem wurde die Hubhöhe der N-Serie um 1,5 Meter von 8,5 Meter auf 10 Meter erhöht.

Darüber hinaus wurde auch die Kühlhausversion in vielerlei Hinsicht verbessert und kann mit oder ohne beheizte Kabine zur R-, E- und N-Serie hinzugefügt werden. Die Kühlhausmodelle sind für kalte Umgebungen bis zu -30 Grad Celsius ausgelegt und in fünf Varianten von 1,4 Tonnen bis 2,5 Tonnen erhältlich und bieten eine Hubhöhe von bis zu 13 Metern. Die Standardversion für Kühlhäuser hat eine offene Kabine und ist für den Einsatz in kalten Umgebungen geeignet. Diese Version kann optional mit einer isolierten, beheizten Kabine ausgestattet werden.  Zudem sind die Schubmaststapler mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die auf der Toyota eigenen Batterie-Technologie basieren. Selbstverständlich sind die BT Reflex Modelle auch mit dem Flottenmanagementsystem „I_Site“ von Toyota erhältlich und vernetzbar.

Printer Friendly, PDF & Email
16.05.2023
Mit gleich zwei neuen Modellen erweitert Toyota seine BT-Vector-Schmalgangstapler-Serie. Im gleichen Zuge wurde auch der „BT Vector VCE150A“ überarbeitet und mit einer ergonomisch verbesserten...
19.08.2022
Mit dem neuen „Traigo24“ hat Toyota Material Handling seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde für einfache, unkomplizierte Einsätze auf...
24.02.2025
Posital hat seine „IXARC“-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade...
23.12.2022
Ein neuer Doppelstock-Hochhubwagen erweitert bei Hyster das Angebot an Lagertechnikgeräten. Mit dem neuen Modell S2.0SD können Unternehmen laut Hyster ihre Produktivität steigern und ihre Kosten...
18.08.2022
Drehgeberhersteller Posital hat seinen Online-Produktfinder aktualisiert, um das umfangreiche Sortiment an montagefertigen Kit Encodern aufzunehmen. Die Erweiterung des intuitiven Online-Tools macht...
08.11.2024
Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
Der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) lud am 4. und 5. November 2024 Vertreter der nationalen und internationalen Fachpresse nach Aschaffenburg ein. Im Mittelpunkt...