Umfassendes Upgrade für inkrementale „IXARC“-Drehgeber von Posital

Posital hat seine „IXARC“-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten. Hierdurch wird es einfacher, die Eigenschaften älterer Drehgeber zu replizieren – ein zentrales Kriterium für Instandhalter beziehungsweise den MRO-Bereich (Maintenance, Repair and Operations).

Sensorhersteller Posital hat seine „IXARC“-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern einem umfassenden Upgrade unterzogen und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Dies eröffnet Chancen und Möglichkeiten in neuen Anwendungsbereichen. (Bildquelle: Posital)
Sensorhersteller Posital hat seine „IXARC“-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern einem umfassenden Upgrade unterzogen und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Dies eröffnet Chancen und Möglichkeiten in neuen Anwendungsbereichen. (Bildquelle: Posital)

Die höhere Auflösung wird wesentlich durch die Einführung der fortschrittlichen TMR (Tunnel-Magneto-Resistance) -Sensortechnologie ermöglicht. Auch der Stromverbrauch wurde gesenkt, ein weiterer wichtiger Aspekt für Anwender im MRO- wie im OEM-Segment.

„Magnetische Drehgeber haben handfeste Vorteile gegenüber ihren optischen Pendants. Sie sind kompakter, robuster und widerstandsfähig gegenüber feuchten und schmutzigen Umgebungen,“ unterstreicht Jörg Paulus, Europachef des Sensorherstellers Posital. „Während optische Drehgeber traditionell die erste Wahl für hochauflösende Anwendungen waren, haben unsere neuen, leistungsstarken magnetischen „ ‚IXARC‘-Drehgeber die Performancelücke rasant verkleinert, so dass sie ideal etwa für kommerzielle Hochgeschwindigkeitsdrucker und viele andere anspruchsvolle Applikationen sind.“

Inkrementalgeber der magnetischen „IXARC“-Familie sind passgenau programmierbar. Dabei werden Auflösung (von 1 bis 32.768 PPR), Impulsrichtung (A vor B oder B vor A), Indeximpulsbreite und Ausgangstreiber (HTL oder TTL) individuell über Softwareparameter gesteuert. Wahlweise können Kunden die von ihnen benötigten Konfigurationen ab Werk voreingestellt ordern oder ihre Drehgeber mit dem von Posital angebotenen komfortablem Programmiertool „Ubifast“ schnell und sicher vor Ort anpassen.

Inkrementale „IXARC“-Drehgeber sind in vielen mechanischen Konfigurationen erhältlich. Kunden können Gehäusematerialien, Montageflansche (kompatibel mit europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Standards), Wellenkonfigurationen, Steckertypen und Schutzarten (bis zu IP69K) spezifizieren und auswählen. Für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind Gehäuse aus 316L-Edelstahl erhältlich. Sie sind für Stoßbelastungen von bis zu 300 g ausgelegt und können bei Bedarf mit Hochleistungslagern (Wellenbelastungen von bis zu 180 N) bestellt werden, wodurch sie bestens für raue Umgebungen wie etwa beim Mining, Off-Road- oder Offshore-Applikationen gewappnet sind.

Mit ihrem umfangreichen und hochgradig flexiblen Angebot an Funktionen, Features und Optionen lassen sich „IXARC“-Drehgeber leicht in vorhandene Bewegungssteuerungssysteme integrieren – egal, ob es sich um Neu-Projekte oder den Ersatz für ältere Geräte handelt. Der intuitiv ausgelegte Online-Produktfinder von Posital hilft Käufern bei der Auswahl der richtigen Variante für jede Anwendung.

Printer Friendly, PDF & Email
11.05.2023
Posital hat ein umfangreiches Upgrade seiner „IXARC“-Familie von inkrementalen Drehgebern vollzogen. Die konsequent überarbeiteten Inkrementalgeber verfügen über eine neue magnetische...
06.05.2025
Robuste und vielseitig einsetzbare Drehgeber von Megatron optimieren die Intralogistik autonomer Transportfahrzeuge. Ob mit integrierter CAN-Bus-Anbindung, vor Ort programmierbarer Teach-In-Funktion...
16.02.2024
Die programmierbaren inkrementalen Drehgeber IXARC von Posital können jetzt so konfiguriert werden, dass sie „fraktionale Impulsraten“ (fractional PPR) liefern. Dabei können die Geräte so programmiert...
18.08.2022
Drehgeberhersteller Posital hat seinen Online-Produktfinder aktualisiert, um das umfangreiche Sortiment an montagefertigen Kit Encodern aufzunehmen. Die Erweiterung des intuitiven Online-Tools macht...
04.04.2025
Posital hat eine neue Serie von IXARC-Drehgebern vorgestellt, die von A bis Z für Anwendungen mit extremer Wellenbelastung konzipiert sind. Mit ihren hochbelastbaren Gehäusen und Wellenlagern sind die...
23.04.2024
Mit neu entwickelten Messrädern und dem passenden Zubehör erweitert Posital das Spektrum der Möglichkeiten für präzise Linearmessungen, insbesondere in Bereichen wie Fördertechnik und der Produktion...