Installationsgroßhändler Onninen erweitert Distributionszentrum in Polen mit Knapp

Das finnische Sanitär- und Großhandelsunternehmen Onninen und Knapp geben die Erweiterung ihrer Partnerschaft bekannt. Das im Jahr 2020 in Betrieb genommene Distributionszentrum in Zentralpolen wird nun um weitere Knapp-Technologien ergänzt, um den wachsenden Anforderungen an Lagerkapazität und Kommissionierleistung gerecht zu werden. Die Lagererweiterung soll noch 2026 abgeschlossen sein.

 Drei zusätzliche Shuttle-Gassen erhöhen die Kapazität des Lagers auf über 80.000 Behälterplätze. (Bildquelle: Onninen)
Drei zusätzliche Shuttle-Gassen erhöhen die Kapazität des Lagers auf über 80.000 Behälterplätze. (Bildquelle: Onninen)

Seit 1913 ist Onninen als Installationsgroßhändler für eine Vielzahl von Branchen, darunter Elektrotechnik, Sanitär, Heizung, Lüftung und Klimatisierung. Das Unternehmen, das Teil der Kesko-Gruppe ist, bietet über 400.000 Produkte an und betreibt 34 Filialen in Polen. Das moderne Distributionszentrum nahe der polnischen Stadt Lodz ermöglicht Lieferungen innerhalb 24 Stunden an alle Einzelhandelsgeschäfte.

Das anhaltende Geschäftswachstum veranlasste das Unternehmen nun zur Erweiterung der Anlage, die eine Verdopplung der Stellplätze vorsieht. Das Hochregal- und Shuttle-Lager mit einer neuen Gesamtfläche von 19.000 Quadratmetern sowie ein 25.000 Quadratmeter großes Freilager ermöglichen zukünftig die Lagerung von rund 30.000 Produkten von über 300 Lieferanten.

Nahtlose Integration für verbesserte Effizienz

Eine besondere Herausforderung einer Erweiterung ist immer der Umbau des bestehenden Lagers im laufenden Betrieb. „Die zusätzlichen Automatisierungslösungen wurden sorgfältig ausgewählt und geplant, so dass sie sich nahtlos in die bestehende Anlage integrieren lassen. Unser Ziel war es, den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu stören und gleichzeitig die Effizienz und Leistung zu steigern", bekräftigt Verena Stierschneider, Team Leader Sales Wholesale bei Knapp.

Das Herzstück der erweiterten Automatisierungslösung ist das „Evo Shuttle System“, ein automatisches Lager- und Kommissioniersystem. Mit zukünftig sechs Gassen und über 80.000 Lagerplätzen bietet das System genügend Platz für das breite und wachsende Warensortiment von Onninen. Das System ist auf weiteres zukünftiges Wachstum ausgelegt und kann flexibel auf weitere Gassen erweitert werden – und das im laufenden Betrieb. Die Bearbeitung der Kundenaufträge erfolgt an fünf ergonomisch gestalteten Ware-zur-Person-Arbeitsplätzen aus der „Pick-it-Easy“-Serie von Knapp. Diese zeichnen sich durchbesondere Benutzerfreundlichkeit aus und ermöglichen konzentriertes Arbeiten bei reduzierter körperlicher Belastung.

Weiter wird der Automatisierungsgrad durch zusätzliche Fördertechnik sowie automatische Kartonhandhabung, Etikettierung und Schnürung erhöht. Durch die Optimierung bestehender Systeme und die Automatisierung weiterer Prozesse konnte die Leistung gesteigert werden. Darüber hinaus kann die Anlage auch eine große Vielfalt an unterschiedlichen Ladeeinheiten handhaben, was verschenktes Paketvolumen verhindert, und ein nachhaltigeres Versandverfahren fördert. Die Softwaremodule „Kisoft WCS“ und „SRC“ von Knapp runden das Automatisierungskonzept ab und garantieren einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Lagers.

Printer Friendly, PDF & Email
14.11.2023
Das belgische Unternehmen Lecot beauftragt Knapp mit der Automatisierung des Distributionszentrums in Heule, Belgien. Go-Live der neuen Automatisierungslösung ist für den Sommer 2025 geplant...
19.01.2024
Die australische Super Retail Group (SRG) hat Knapp mit dem Bau eines neuen, automatisierten Lagers einschließlich einer integrierten digitalen Lösung beauftragt – Standort des neuen Lagers ist...
15.04.2025
Die GC Corporation ist ein Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Dentalprodukten. Um die europäische Niederlassung, GC Europe, für die steigenden logistischen Anforderungen...
16.01.2025
MSG, ein Entwickler und Produzent mechatronischer Komponenten für die Automobilindustrie, setzt bei der Errichtung einer neuen Produktionshalle am Standort Hörmsdorf in Österreich auf modernste...
22.07.2022
Die Knapp AG erhält von der Diesel Technic SE, Spezialist für Fahrzeugteile und Zubehör, den Zuschlag für die Erweiterung seines Zentrallagers in Kirchdorf, Deutschland. Das bestehende „OSR Shuttle“...
13.03.2025
Die Nordwest Handel AG, ein Unternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels, hat Knapp mit der Automatisierung des neuen Zentrallagers am Standort Alsfeld beauftragt. Die innovative Lösung...