Energieversorgung für FTS und Co

Die Prozesssicherheit und Produktivität von automatisierten Logistikanwendungen durch intelligente Energieversorgung verbessern – dafür steht Wiferion. In Stuttgart zeigt das Unternehmen, dass die kabellose Energieversorgung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR) voll im Markt angekommen ist und präsentiert seine induktiven Ladesysteme der „Etalink“-Serie, seine neue Software sowie zahlreiche Use Cases namhafter OEMs.

„Seitdem wir 2020 auf der LogiMAT mit dem Award Bestes Produkt ausgezeichnet wurden, haben wir unsere Technologie konsequent den Marktanforderungen der OEMs entsprechend weiterentwickelt und konnten zahlreiche Projekte sowie langfristige Rahmenverträge abschließen“, berichtet Johannes Mayer, Managing Director bei Wiferion. Mehr als 20 ausstellende OEMs haben laut Wiferion die induktiven Ladesysteme der „Etalink“-Serie in ihre Fahrzeuge bereits integriert. „Etalink“ ist ein wartungsfreies, gekapseltes System ohne mechanische Komponenten mit IP65-Zertifizierung und verursacht beispielsweise keinen Kupferabrieb wie das Laden mit Schleifkontakten.

Halle 2, Stand D17

Printer Friendly, PDF & Email
01.09.2022
Wiferion setzt seinen globalen Expansionskurs fort. Der führende Lösungsanbieter für die mobile, kabellose Energieversorgung von elektrischen Industriefahrzeugen ist ab sofort in den USA vertreten...
08.03.2024
In der mobilen Robotik ist die Standardisierung derzeit eines der wichtigsten Themen. In diesem Zusammenhang wird Wiferion mittlerweile als Synonym für die induktive Energieversorgung von Fahrerlosen...
05.06.2023
Im boomenden Markt der mobilen Roboter gehören Goods-to-Person-Roboter zum am stärksten wachsenden Segment. Mit seinem neuen induktiven Ladesystem „Etalink 1000“ bietet Wiferion erstmals seine...
12.07.2023
Mehr Power fürs Fulfillment – ab sofort stattet Bottobo Robotics seine autonomen mobilen Roboter (AMR) serienmäßig mit der induktiven Ladetechnologie von Wiferion aus. Bis Ende 2025 wird der führende...
23.11.2023
Maximale Produktionsoptimierung bei minimalen Investitionskosten - dafür steht Noovelia. Als Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR) in Kanada automatisiert das Unternehmen intralogistische...
16.05.2022
Die Movitrans-Technologie von SEW-Eurodrive funktioniert nach dem Prinzip der induktiven Energieversorgung. Dabei erfolgt die Energieübertragung kontakt- und drahtlos über einen Luftspalt. Auf diese...