Effizienterer mit Cloud-Lösungen
Ganz konkret ergänzen sich beispielsweise die Flottenmanagement-Lösung „Fleet Executer“ und die Logistikplanungssoftware „supply_it“ von MHP, sodass Unternehmen den Materialfluss innerhalb der Logistik automatisiert planen und bewegen können. Dabei lassen sich bis zu 20 Prozent effizientere Prozesse herausholen. Die beiden Cloud-Lösungen für die Intralogistik funktionieren auch losgelöst voneinander. Sie werden zusammen mit dem SaaS-Produkt „shift_it“ für die kurz- und mittelfristige Mitarbeitereinsatzplanung auf dem Shopfloor im Rahmen der diesjährigen Logimat in Halle 8, Stand A57 vorgestellt.
Die zentrale und herstellerunabhängige Flottenmanagement-Software „Fleet Executer“, mit der sich AGV steuern lassen, ist seit vergangenem Jahr bei Porsche in Werk 2 und 3 in Zuffenhausen im Einsatz. Hier steuert die Lösung 27 Fahrerlose Transportfahrzeuge auf einer Strecke von 750 Metern, über zwei Stockwerke verteilt, mit bis zu 106 Materialtransporten pro Stunde. Dabei wird neue und ältere Infrastruktur wie etwa Aufzüge, Schnelllauftore und Bestandsanlagen passiert sowie zusätzlich mit vier kreuzenden Fremdsystemen interagiert. Dadurch ist der Sportwagenhersteller effizienter und flexibler als zuvor. Außerdem lassen sich mit den software-gesteuerten Transportsystemen bisherige Lkw-Fahrten einsparen, wodurch zur Nachhaltigkeit beigetragen wird. Von den Vorteilen ist auch Lamborghini überzeugt: In der Fertigung von Carbon-Teilen im Werk in Bologna sollen bis Ende März neun AGV über die Flottenmanagement-Lösung „Fleet Executer“ gesteuert werden.
Halle 8, Stand A57