KI und IoT revolutionieren Lagerbetrieb
Ein weiteres Highlight ist das Gabelstapler-Gateway, das die drahtlose und automatisierte Verfolgung, Verwaltung und Steuerung von Flurförderzeugen ermöglicht – und so zur Effizienzsteigerung im Lagerbetrieb beiträgt.
Die „Fleet-Intelligence-Plattform Unity“ führt Informationen von über 600+ Datenquellen, darunter diverse IoT-Geräte sowie Anwendungen von Drittanbietern, auf einer einzigen, hochleistungsfähigen Plattform zusammen und integriert diese aktuell bereits in mehr als 300 Geschäftssysteme. Ob auf der Straße, im Lager oder im Distributionszentrum – gemischte Flotten profitieren von einer einheitlichen Datenquelle und damit von einem Höchstmaß an Sicherheit für Anlagen, Fahrzeuge und Mitarbeiter. Die neue datengestützte Lösung von Powerfleet ermöglicht Unternehmen eine optimierte Analyse und Aufbereitung realer Sicherheitsvorfälle in ihrer Flotte – anschaulich dargestellt in Dashboards und Berichten.
Das KI-gestützte Personenwarnsystem (PWS) bietet proaktiven Schutz vor Unfällen, erhöht die Sicherheit von Fußgängern und reduziert Schäden an Flurförderzeugen in Lagerhallen und Produktionsstätten. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-gestützter Objekterkennung erfasst das System zuverlässig Personen und Fahrzeuge, warnt visuell und akustisch vor potenziellen Gefahren und trägt so nachhaltig zur Verbesserung der Sicherheitskultur bei.
Ebenfalls am Stand ausgestellt: das Gabelstapler-Gateway. Das Gerät verwaltet die Berechtigungen für die Fahrzeugzugangskontrolle auf Grundlage der eindeutigen Fahrer-ID und garantiert so die sichere Bedienung von Flurförderzeugen.
Halle 4, Stand A80