Dabei ist die Bedienung der App intuitiv und die Ergebnisse werden in übersichtlicher und leicht verständlicher Form präsentiert. Zudem gibt „SARA“ konkrete Informationen und Empfehlungen, mit denen das FTS mit Blick auf mehr Effizienz und höhere Performance optimiert werden kann. Die Analyse-App erfasst alle relevanten Daten eines FTS, wertet sie in diversen Statistiken in Echtzeit aus und bietet damit eine zuverlässige Übersicht.
Das Standardpaket von „SARA“ enthält die vier Grundmodule Dashboard mit einer Gesamtübersicht der Anlagenperformance, Transport-Analyse, Flotten-Analyse und Event-Analyse. Mit ihnen wird das FTS inklusive aller Fahrzeuge permanent live getrackt, und eventuelle Schwachpunkte, Leistungsspitzen und auffällige Fahrkursbereiche werden schnell identifiziert. Auf dieser Basis erstellt „SARA“ Handlungsempfehlungen, um das System zu verbessern. Das Handling der Software selbst ist EK Robotics zufolge unkompliziert: „SARA“ ist Cloud-basiert und lässt sich mit jedem üblichen Internetbrowser bedienen, eine Installation oder Updates sind nicht nötig. EK Robotics bietet „SARA“ als Software as a Service an (SaaS). Um die App zu verwenden, genügt ein Endgerät mit Internetverbindung.
Weitere Informationen sind auch über diesen Link verfügbar.