Dematic automatisiert neues Tiefkühllager für italienischen Tiefkühlspezialist Globalpesca

Dematic, Spezialist für Lagerautomatisierung und Software, wurde von Globalpesca – einem italienischen Anbieter von Tiefkühlprodukten und Gastronomieservices für die Hotel-, Restaurant- und Cateringbranche – mit der Automatisierung eines neuen Tiefkühllagers beauftragt. Ziel des Projekts ist es, die Betriebseffizienz im neuen Niedrigtemperaturlager für Tiefkühlwaren zu optimieren.

Dematic wurde von Globalpesca mit der Automatisierung eines neuen Tiefkühllagers beauftragt. (Bildquelle: Dematic)
Dematic wurde von Globalpesca mit der Automatisierung eines neuen Tiefkühllagers beauftragt. (Bildquelle: Dematic)

Angesichts des rasanten Wachstums der italienischen Gastronomie- und Cateringbranche müssen Food-Service-Unternehmen steigende Auftragsvolumina bewältigen und ihre Servicelevel kontinuierlich verbessern. Globalpesca erkannte, dass Automatisierung entscheidend zur Optimierung der Abläufe beitragen kann, insbesondere in zwei zentralen Bereichen: der besseren Planung und Steuerung des Wareneingangs sowie der effizienteren Lagerung und Nachbestückung der Kommissionierbereiche.

Das neue 24 Meter hohe Lagergebäude, das direkt an das Vertriebszentrum von Globalpesca in Gravellona Toce nordwestlich von Mailand angrenzt, erstreckt sich über eine Fläche von rund 1.400 Quadratmetern. Die Dematic-Lösung umfasst zwei „Rapidstore-UL1200“-Regalbediengeräte, wobei Platz für ein weiteres Gerät zur zukünftigen Erweiterung vorgesehen ist. Ergänzt wird das System durch ein Palettentransportsystem mit BK25-Fördertechnik sowie zwei Ergopal-Kommissionierarbeitsplätzen, die bei Bedarf um einen dritten Arbeitsplatz erweitert werden können. Das System umfasst eine selbsttragende Struktur, die den speziellen Last- und Temperaturanforderungen des Lagers gerecht wird. Es handelt sich bereits um das zweite temperaturgesteuerte Lager, das an das Vertriebszentrum angebunden ist. Die Installation und Inbetriebnahme sind bis Anfang 2026 geplant.

Der italienische Tiefkühlspezialist hat das Ziel, sowohl seine Betriebsabläufe zu automatisieren als auch die Effizienz seiner Prozesse zu steigern, indem eine genauere Bestandsverfolgung ermöglich wird. Gleichzeitig werden die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden verbessert, da sie die -25 Grad Celsius kalten Bereiche nicht mehr betreten müssen und stattdessen an ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen Paletten vorbereiten können.

Printer Friendly, PDF & Email
28.09.2022
Die Früchte Jork GmbH ist ein familiengeführtes Großhandelsunternehmen für frische Lebensmittel mit Sitz in Isny im Allgäu. Das Unternehmen ist einer der größten Lebensmittelgroßhändler in der Region...
26.04.2023
Mercadona ist der führende Lebensmitteleinzelhändler in Spanien, welcher seine Kunden in Spanien und Portugal sowohl über Filialen als auch über den Online-Handel mit Waren versorgt. Nun setzen...
11.11.2022
Bio-Frost Westhof, Europas größte Bio-Frosterei, plant den Neubau eines Tiefkühllagers in Friedrichsgabekoog (Schleswig-Holstein) und findet dafür Unterstützung beim internationalen Technologiekonzern...
03.01.2024
Schnell, robust und tiefkühltauglich. Das sind die Eigenschaften, die die Staplerterminals der „MFT1xSE“-Serie von ACD Elektronik auszeichnen. Ab sofort gibt es auch eine Variante mit 15-Zoll-Display...
09.01.2023
Dianflex, Anbieter von Sanitär- und Heizungsprodukten mit Niederlassungen in über 35 Ländern, hat sich für eine Dematic-Lösung mit Autostore-System entschieden, um seine Logistikprozesse zu...
10.02.2023
Raja, Anbieter von Verpackungen, Bürobedarf und Industrieausrüstung, stattet sein Vertriebszentrum in Paris Nord 2 mit einem automatisierten High-Density-Lagersystem aus. Das Resultat: fast doppelt so...